Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Langenfaß, Friedrich [Hrsg.]
Zeitwende. Monatsschrift in Gemeinschaft mit Rudolf Alexander Schröder, Helmuth Schreiner, Kurt Hutten und Otto Gründler.
München, Selbstverlag des Herausgebers, 1948,

gefunden im Sachgebiet: Varia

20. Jg. Heft 3, September 1948, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, S. 162-240, Broschur, Einband berieben u. angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. bestoßen, Schnitt u. Seiten altersbedingt angegilbt, normale Gebrauchsspuren, Einband teils angelöst bzw. abgelöst, Papier gebräunt, vereinzelt Anstreichungen RW 6 R 1/B

[SW: Geisteswissenschaften; Geschichte; Theologie / Philosophie]
Geisteswissenschaften;, Geschichte;, Theologie, Philosophie
EUR19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 30 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Pädagogische Arbeitsstelle Deutscher Volkshochschul-Verband [Hrsg.]
Weiterbildung in den neuen Bundesländern.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Autorenkollektiv
Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst.

EUR 50,00
Details zum Buch...
Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer [Hrsg.]
Donauschwäbische Lehrerblätter. Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer e.V. (ADL) im Südostdeutschen Kulturwerk.

EUR 40,00
Details zum Buch...
Zeddies, Adolf:
Von der Macht des Seelischen. Psychologische Skizzen.

EUR 5,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 32355CB

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

Top