Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Lambrakis, Grigoris
Note Biographique
1963

gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke

Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 1 Blatt. Blatt gefaltet mit Origial s/w Foto v. Lambrakis; mit Umschlag an die bekannte Friedensaktivistin Irmgard de Ondarza

----- Grigoris Lambrakis * 3. April 1912 in Kerasitsa; gest. 27. Mai 1963 in Saloniki) war ein griechischer Politiker des Linkssozialismus und Aktivist der Friedensbewegung. Er wurde 1963 nach einer Friedensdemonstration von Rechtsextremisten ermordet. Lambrakis war ein Leichtathlet. Von 1936 bis 1953 hielt er den griechischen Rekord im Weitsprung. Auch gewann er Goldmedaillen bei den jährlich stattfindenden Balkanspielen, an denen Athleten aus Griechenland, Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien und der Türkei teilnahmen. In der Zeit von 1941 bis 1944, während der Zeit der Besetzung Griechenlands durch die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg, nahm Lambrakis aktiv am griechischen Widerstand teil. 1943 gründete er die "Union Griechischer Athleten" und organisierte regelmäßige Wettkämpfe. Die Einnahmen aus diesen Spielen verwandte er zur Unterstützung von Essensausgabe-Stellen für die hungernde Bevölkerung. Er war engagierter Pazifist und votierte entschieden gegen den Vietnamkrieg. Für den 21. April 1963 organisierte die pazifistische Bewegung die erste Pazifisten-Rallye von Marathon nach Athen. Die Polizei intervenierte, verbot den Demonstrationszug und verhaftete viele Demonstranten (unter ihnen Mikis Theodorakis). Lambrakis, geschützt durch seine parlamentarische Immunität, marschierte allein und hielt am Ende die Fahne mit dem Friedenssymbol, die er zuvor in Aldermaston in England bei einer Demonstration gegen die Atomwaffen-Stationierung getragen hatte. Im Anschluss an eine Friedenskundgebung am 22. Mai 1963 in Saloniki lief Lambrakis nur in Begleitung zweier Kollegen zum nahegelegenen Hotel. Die Polizei hatte zuvor die Gegend weitläufig abgesperrt. Innerhalb der Sperrzone tauchte ein kleiner Lieferwagen nach Art eines Piaggio Ape auf und überfuhr Lambrakis unmittelbar vor dem Hotel. Fahrer und Beifahrer des Lieferwagens waren die zwei Rechtsextremisten Emmanouilidis und Spyros Gotzamanis. Fehler im Sicherheitskonzept der Polizei nährten bereits unmittelbar nach dem Vorfall den Verdacht, dass staatliche oder paramilitärische Stellen in den Mord verwickelt sein könnten. Tatsächlich tauchten später viele Ungereimtheiten auf. Lambrakis starb an schweren Kopfverletzungen in Folge der Kollision fünf Tage später im Krankenhaus. Er wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit am 28. Mai 1963 auf dem Ersten Athener Friedhof beigesetzt.

[SW: Flugblatt]
Flugblatt
EUR30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 164 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

ohne Autor  Kalkar am 24.9.
ohne Autor
Kalkar am 24.9.

EUR 15,00
Details zum Buch...
KPD/ML  4 Flugblätter / Die revolutionäre Stimme. Zeitung der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten Leninisten/ NEUE EINHEIT (Extrablatt)
KPD/ML
4 Flugblätter / Die revolutionäre Stimme. Zeitung der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten Leninisten/ NEUE EINHEIT (Extrablatt)

EUR 26,00
Details zum Buch...
plakat-gruppe  Plakat Nr. 5/1969 ("Pogrom; RA Dr. Peter Stöckicht MdL am 16.1.1969 im Landtag von Baden-Württemberg "Die NPD-Fraktion konstatiert mit Genugtuung daß ihre seit langem vertretenen Auffassungen im Landtag mehr und mehr Gemeingut auch anderer Fraktionen und Parteien werden..."
plakat-gruppe
Plakat Nr. 5/1969 ("Pogrom; RA Dr. Peter Stöckicht MdL am 16.1.1969 im Landtag von Baden-Württemberg "Die NPD-Fraktion konstatiert mit Genugtuung daß ihre seit langem vertretenen Auffassungen im Landtag mehr und mehr Gemeingut auch anderer Fraktionen und Parteien werden..."

EUR 45,00
Details zum Buch...
WRI  WRI (War Resisters International) Newsletter No. 49/51/60/61/62 October 1966/1967
WRI
WRI (War Resisters International) Newsletter No. 49/51/60/61/62 October 1966/1967

EUR 20,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 46624

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top