Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

WRI und Theodor Michaltscheff
WRI (War Resisters International) 1968 Internationales Jahr der Menschenrechte (WRI-Vorschlag für eine weltweite Kampagne (3 Blatt) + Schreiben v. Th. Michaltscheff für ein Internationales Institut für Menschenrechte)
ohne Angaben. 1966

gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke

Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 5 Blatt einseitig. Blatt maschinenschriftlich, gute Ex.

Theodor Michaltscheff * 20. April 1899 in Gabarewo (Bulgarien); gest. 29. April 1968 in Sofia) war ein Aktivist der Internationale der Kriegsdienstgegner. Michaltscheff studierte in Bulgarien Pädagogik und verweigerte 1920 den Kriegsdienst. Er bekannte sich zur Gewaltfreiheit und dem Pazifismus. Die Lektüre von Han Ryner, Andreas Latzko, Percy Shelley, Peter Kropotkin und William Godwin festigten Michaltscheffs anarchistische Vorstellungen. Wegen seiner Kriegsdienstverweigerung kam er ins Gefängnis. 1924 konnte er vor der Diktatur in Bulgarien fliehen und emigrierte nach Frankreich. 1926 - 1929 hielt er sich in England auf und lebte meist in der Landkommune "White Way" und bekam erste Kontakte zur War Resisters' International (WRI). Ab 1929 lebt er in Hamburg. Seinen Familiennamen hatte er während der Flucht abgelegt und nannte sich nach seinem Vater (Michael) Michaltscheff. 1945 nahm er wieder Kontakt zur War Resisters International (WRI) auf. Michaltscheff war Gründungsmitglied der ersten Nachkriegs-Sektion der WRI in Deutschland, der Internationale der Kriegsdienstgegner (IDK). Er war von 1947 bis 1955 und 1958/59 Vorsitzender der IDK und Generalsekretär von 1956 bis 1966. Von 1948 bis 1966 hat er für die IDK Die Friedensrundschau herausgegeben.

EUR30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 108 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Graswurzelrevolution (Hrsg.)  Graswurzelrevolution Nr. 90/ 91 - Sonderheft Alternative Ökonomie (Thema: Anders arbeiten - Selbstverwaltung und Sozialismus)
Graswurzelrevolution (Hrsg.)
Graswurzelrevolution Nr. 90/ 91 - Sonderheft Alternative Ökonomie (Thema: Anders arbeiten - Selbstverwaltung und Sozialismus)

EUR 7,00
Details zum Buch...
WRI  WRI (War Resisters International) Erklärung der W.R.I / Auslegung der Grundsätze
WRI
WRI (War Resisters International) Erklärung der W.R.I / Auslegung der Grundsätze

EUR 10,00
Details zum Buch...
Stuttgarter Projektgruppe  Plakat Nr. 4 Januar 1969
Stuttgarter Projektgruppe
Plakat Nr. 4 Januar 1969

EUR 15,00
Details zum Buch...
o. Autor  Portugal-Nachrichten Nr. 15/16 (Wochenzeitung für ein sozialistisches Portugal; Montag 15.12.1975)
o. Autor
Portugal-Nachrichten Nr. 15/16 (Wochenzeitung für ein sozialistisches Portugal; Montag 15.12.1975)

EUR 8,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 46621

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top