Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Meier,Artur und Herbert Mühlstädt und Gerhard Zieg
Neuzeit

gefunden im Sachgebiet: Pädagogik

Lehrbuch für den Geschichtsunterricht der erweiterten Oberschule 11. Klasse. Inhalt u.a. Revolution und Konterrevolution in Deutschland und Österreich 1848/49. Die Streitkräfte der deutschen Arbeiterbewegung. Die Pariser Kommune. Deutschland von 1849 bis 1871. Der erste Weltkrieg. 288 S. gr.8. mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen.. Volk und Wissen. Berlin. 1961. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Halbleinen/Hardcover. Stempel. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german.

Pädagogik, Schulbücher, Pädagogik

EUR8,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 38 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Garz,Paul+Otto Hartmann  Deutschkundliches Arbeitsbuch für die Volksschule
Garz,Paul+Otto Hartmann
Deutschkundliches Arbeitsbuch für die Volksschule

EUR 8,50
Details zum Buch...
Stadtschulamt Frankfurt (Hsg.)
Vor der Schule

EUR 12,50
Details zum Buch...
Meyer,Ernst  Offene Schultür.Zeitnahe Unterrichtsarbeit
Meyer,Ernst
Offene Schultür.Zeitnahe Unterrichtsarbeit

EUR 9,42
Details zum Buch...
Essen,Otto von  Allgemeine und angewandte Phonetik.Ost-Bln.)Akademie-Vlg.)1953.VII,168
Essen,Otto von
Allgemeine und angewandte Phonetik.Ost-Bln.)Akademie-Vlg.)1953.VII,168

EUR 15,40
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 8,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: AA5207

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Top