Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Richter, Josef gefunden im Sachgebiet: Austriaca/Viennensia 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zusammen 83 Bildbeigaben und einem vollständigen Sach- und Personenverzeichnis zur Gesamtausgabe und zur Auswahl von Gustav Gugitz sowie einem Wörterbuch des "Wienerischen". CXII, 398 und 580 S. (= Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich). Orig.-Broschuren. - "Eipeldauer-Briefe", eigentlich "Briefe eines Eipeldauers an seinen Herrn Vetter in Kakran über d'Wienstadt", war eine volksnahe Zeitung des josephinischen Zeitalters, gegründet 1785 von dem Schriftsteller Joseph Richter. In dieser Zeitung der Spätaufklärung berichtete Richter auf humorvolle Weise über Sitten und Gebräuche, wie auch über aktuelle Vorkommnisse aus der Hauptstadt. Jede Ausgabe der Zeitung war ein fingierter Brief des erfundenen Bauern Eipeldauer an dessen Vetter. Zwischen 1785 und 1813 fungierte Richter als alleiniger Verfasser und Herausgeber der Eipeldauer-Briefe. Nach seinem Tod übernahm der Schriftsteller Franz Xaver Gewey diese Aufgabe bis an sein Lebensende. Darauf übernahm Adolf Bäuerle die Redaktion der Eipeldauer-Briefe, deren erscheinen er aber 1821 einstellte.
Einbände gebräunt und randbestoßen. Insgesamt wohlerhaltenes Exemplar. [SW: Gustav Gugitz, Wien, L.] Gustav, Gugitz, Wien
EUR45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 7,50 Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 72 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
"erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien |