Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Hildesheimer, Wolfgang;
Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge und anderes "Volk und Welt Spektrum" 217: Essay
Berlin, Verlag Volk und Welt, 1986.

gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte

1. Auflage 91 Seiten , 19 cm. kartoniert untere Einbandkante ist bestoßen, ansonsten guter, gebrauchter Zustand, »Ich wäre gern ein anderer geworden, Du auch? Aber damit hätten wir früher beginnen müssen, jetzt ist es zu spät ...« Dieses Resümee zieht der seit 1952 in der Schweiz lebende Wolfgang Hildesheimer (geb. 1916 in Hamburg) anläßlich des 70. Geburtstages seines Freundes und Schriftstellerkollegen Max Frisch. Hildesheimer, der wie der Adressat des "langen Briefes" das Ende und die Unausweichlichkeit seiner Biographie vor Augen hat, spricht davon und vom Preis für die lebenslange intensive schriftstellerische Tätigieit, die mit einem Defizit an ursprüngUcher Vitalität einhergehen kann. Diesen Zusammenhang zwischen Lebensbewältigung und Kreativität hat der Autor in dem fiktiven Porträt des an der Erkenntnis, kein schöpferischer Künstler sein zu können, tragisch gescheiterten MARBOT deutlich gemacht. Im Gegensatz dazu zeichnet Hildesheimer in seiner MOZART-Biographie das absolute Genie, das unbegrenzt und autonom der Welt Stimmen verliehen hat. Trotz aller Trauer um verlorene Lebenschancen ist der Monolog an Max Frisch nie sentimental oder zynisch. Hildesheimer kalauert nach eigenem Bekenntnis und vermag auf diese Weise Distanz zu wahren, gleichgültig, ob er von seiner geistigen Nähe zu Hölderlin und Rilke, seinen Ängsten und Hoffnungen, seinen Eitelkeiten oder einfach über Alltägliches redet. Die Vielfalt der Themen, der Sprachwitz und die geistige Schärfe dieses schmalen Textes werden nicht nur für Hildesheimer-Kenner Überraschungen bieten und so manchen Stachel hinterlassen. Bei Volk und Welt erschienen: Tynset. Zeiten in Cornwall, Dramen, Hörspiele (1978); Mozart (1980); Marbot (1983). (aus dem Buch) 1d1b Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge und anderes; Wolfgang Hildesheimer; Geschichte; 1

EUR6,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 133 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Geisel, Eike;  Im Scheunenviertel - Bilder, Texte und Dokumente Mit einem Vorwort von Günter Kunert
Geisel, Eike;
Im Scheunenviertel - Bilder, Texte und Dokumente Mit einem Vorwort von Günter Kunert

EUR 12,95
Details zum Buch...
Autorengruppe;  Mitgliederverzeichnis und Satzung der Justus Brinckmann Gesellschaft Hamburg e.V. - Stand vom 1. Januar 1983
Autorengruppe;
Mitgliederverzeichnis und Satzung der Justus Brinckmann Gesellschaft Hamburg e.V. - Stand vom 1. Januar 1983

EUR 14,95
Details zum Buch...
Rias-Bucher, Barbara;  Vegetarische Küche - Das grosse Buch der Rezepte - 500 ein fach-raffinierte Rezepte, die sicher gelingen
Rias-Bucher, Barbara;
Vegetarische Küche - Das grosse Buch der Rezepte - 500 ein fach-raffinierte Rezepte, die sicher gelingen

EUR 7,95
Details zum Buch...
Reymond, M.;  Panorama der Weltgeschichte in 51 Tafelbildern, 98 Vollbildern und 507 Textillustrationen, entworfen und zusammengestellt unter MItwirkung namhafter Fachmänner und Künstler
Reymond, M.;
Panorama der Weltgeschichte in 51 Tafelbildern, 98 Vollbildern und 507 Textillustrationen, entworfen und zusammengestellt unter MItwirkung namhafter Fachmänner und Künstler

EUR 39,95
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 6,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44890

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

Top