Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Diezel, Gustav:
Deutschland und die abendländische Civilisation. Zur Läuterung unserer politischen und socialen Begriffe.
Stuttgart, Göpel, 1852-1853.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Diezel, Gustav:  Deutschland und die abendländische Civilisation. Zur Läuterung unserer politischen und socialen Begriffe.
ANGEBUNDEN 1. : Gustav Diezel : Frankreich, seine Elemente und ihre Entwicklung. Mit einer Einleitung über Form und Freiheit in der Geschichte. 2. : Gustav Diezel : Rußland, Deutschland und die östliche Frage. Zusammen DREI (3) Bände in einem Sammelband. Kanten berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen. Rücken geblichen. Innendeckel mit Exlibris. Seiten papierbedingt leicht gebräunt, nur in Band 1 etwas mehr. Teils etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der DREI Bände (in einem Band) in ERSTAUSGABE. Erste Ausgabe der frühen Arbeit des Publizisten Gustav Diezel (1817 - 1858). Sie erschien im Jahr seiner Entlassung aus dem Gefängnis, in dem er wegen Majestätsbeleidigung 18 Monate verbracht hatte, nicht ohne diese Zeit zu "eifriger Fortbildung" (NDB) zu nutzen. In seinen politischen und philosophischen Ansichten geht der Autor von einem germanisch-romanischen Gegensatz aus. Trotz taktischer Kompromisse bleibt die Herstellung der Einheit Deutschlands der Leitgedanke seiner Überlegungen. - NDB III,713f. 20 cm. Marmorierter Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. VI, 397; VIII, 268; 103 Seiten. ERSTAUSGABE.

Kanten berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen. Rücken geblichen. Innendeckel mit Exlibris. Seiten papierbedingt leicht gebräunt, nur in Band 1 etwas mehr. Teils etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der DREI Bände (in einem Band) in ERSTAUSGABE. Erste Ausgabe der frühen Arbeit des Publizisten Gustav Diezel (1817 - 1858). Sie erschien im Jahr seiner Entlassung aus dem Gefängnis, in dem er wegen Majestätsbeleidigung 18 Monate verbracht hatte, nicht ohne diese Zeit zu "eifriger Fortbildung" (NDB) zu nutzen. In seinen politischen und philosophischen Ansichten geht der Autor von einem germanisch-romanischen Gegensatz aus. Trotz taktischer Kompromisse bleibt die Herstellung der Einheit Deutschlands der Leitgedanke seiner Überlegungen. - NDB III,713f.

[SW: Abendland, Zivilisation]
Abendland, Zivilisation
EUR34,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 69 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Chalvet-Nastrac, Vicomte de:  Les Projets de Restauration Monarchique et le Général Ducrot.
Chalvet-Nastrac, Vicomte de:
Les Projets de Restauration Monarchique et le Général Ducrot.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Paulus, Christof, Rainhard Riepertinger Evamaria Brockhoff u. a.:
100 Schätze aus 1000 Jahren : Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2019/20 .

EUR 19,50
Details zum Buch...
Becher, Peter (Herausgeber):
Deutsche Jugend in Böhmen 1918 - 1938 : Beiträge des Waldkraiburger Kolloquiums.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Guardini, Romano:
Das Ende der Neuzeit. Ein Versuch der Orientierung. Die Macht. Versuch einer Wegweisung.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 34,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 207122

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top