Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Neureuther, Eugen:
Randzeichnungen zu den Dichtungen der deutschen Classiker. ZWEI (2) Teile in in einem Band.
München Literarisch-artistische Anstalt / Cotta, 1855.

gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher

Neureuther, Eugen:  Randzeichnungen zu den Dichtungen der deutschen Classiker. ZWEI (2) Teile in in einem Band.
Einband berieben und leicht fleckig. Ecken leicht bestoßen. Vorderes Innengelenk etwas brüchig. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Teile in einem Band. - Zu den romantischen Holzstichillustrationen nach Federlithographien, bzw. Radierungen Neureuthers vergleiche Rümann (19. Jahrhundert) S. 294 ff, der diese Ausgabe aber nicht anführt und Thieme-Becker XXV, 420: Eugen Napoleon Neureuther (München, 1806 bis 1882): Maler, Zeichner und Radierer. Sohn des Malers Ludwig Neureuther. Besuch der Akademien in München, Paris und Rom. Einfluß von Cornelius spürbar, Kontakt zu Goethe. Ab 1848 Leiter der künstlerischen Abteilung der Königlichen Porzellanmanufaktur in Nymphenburg. Ab 1868 Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München. Einige der Zeichnungen zu Bürgers "Lenore" mit Totentanz-Motiven. Die festen Tafelkartons nur recto, einseitig bedruckt, mit den beiden Titelblättern, dem Widmungsblatt "An die Künstler von König Ludwig" und den beiden Inhaltsverzeichnissen. Späterer Halbleinenband mit aufgezogenem Deckeltitel. 25,25 Blätter (nicht paginiert). 24 cm.

Einband berieben und leicht fleckig. Ecken leicht bestoßen. Vorderes Innengelenk etwas brüchig. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Teile in einem Band. - Zu den romantischen Holzstichillustrationen nach Federlithographien, bzw. Radierungen Neureuthers vergleiche Rümann (19. Jahrhundert) S. 294 ff, der diese Ausgabe aber nicht anführt und Thieme-Becker XXV, 420: Eugen Napoleon Neureuther (München, 1806 bis 1882): Maler, Zeichner und Radierer. Sohn des Malers Ludwig Neureuther. Besuch der Akademien in München, Paris und Rom. Einfluß von Cornelius spürbar, Kontakt zu Goethe. Ab 1848 Leiter der künstlerischen Abteilung der Königlichen Porzellanmanufaktur in Nymphenburg. Ab 1868 Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München. Einige der Zeichnungen zu Bürgers "Lenore" mit Totentanz-Motiven. Die festen Tafelkartons nur recto, einseitig bedruckt, mit den beiden Titelblättern, dem Widmungsblatt "An die Künstler von König Ludwig" und den beiden Inhaltsverzeichnissen.

[SW: Exlibris, Adel, Randzeichnung, Buchillustration, Klassiker]
Exlibris, Adel, Randzeichnung, Buchillustration, Klassiker
EUR45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 42 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Griset, Ernest:  Der neue Aesop. Eine klassische Fabelsammlung Fabeln von Lessing , Gellert, Pfeffel  und Anderen. Mit  144 Illustrationen von Ernest Griset.
Griset, Ernest:
Der neue Aesop. Eine klassische Fabelsammlung Fabeln von Lessing , Gellert, Pfeffel und Anderen. Mit 144 Illustrationen von Ernest Griset.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Zimnik, Reiner:
Die Trommler für eine bessere Zeit - Eine Bildergeschichte.

EUR 21,00
Details zum Buch...
Fitzbauer, Erich:
Zikadenschrei und Eulenruf : neue griechische Impressionen.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Kafka, Franz und Otto Tschumi:  Beschreibung eines Kampfes.
Kafka, Franz und Otto Tschumi:
Beschreibung eines Kampfes.

EUR 41,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 214702

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top