Artikelbeschreibung
Dohmeier, Eduard Verstörende Bilder: Das Werk von Franz Radziwill im "Dritten Reich". (Vorträge de Oldenburgischen Landschaft Heft 34) Isensee Verlag, Oldenburg 2007 ISBN/EAN: 9783899954425
gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte Stile Theorie Biographie
Oktav, 255 S. Deutschsprachige Ausgabe OBroschur. Guter Zustand
52 meißt farbige Abbildungen, weißer Einband mit leichten Lagerspuren. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
EUR12,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand:
EUR 2,30 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 40 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
Fineberg, Jonathan ; Friedel, Helmut (Hrg.) ; Helfenstein, Josef (Hrg.) Mit dem Auge des Kindes: Kinderzeichnung und moderne Kunst. Publikation anlässlich der Ausstellung im Lenbachhaus, Kunstbau München vom 31. Mai bis 20. August 1995 und im Kunstmuseum Bern, 7. September bis 26. November 1995.
EUR 30,00 Details zum Buch... | Gockel, Cornelia ; Witzgall, Susanne (Hrg.) Medienrelationen von Film und Videokunst bis Internet. Kontext Kunstpädagogik Band 26. Sechs ausgewählte Beiträge eines Symposiums an der Akademie der Bildenden Künste München 2010.
EUR 6,40 Details zum Buch... | Landschaftsverband Rheinland Jagd auf die Moderne. Verbotene Künste im Dritten Reich / Polowwanie na Awangarde. Zakazana Sztuka w Trzeciej Rzeszy. Hunting down Modernism / The prohibited Arts in the Third Reich. Zur Ausstellung ist dieser dreisprachiger Katalog erschienen.
EUR 30,00 Details zum Buch... | Ladendorf, Heinz ; Vey, Horst (Hrg.) ; Förster, Otto H. Mouseion: Studien aus Kunst und Geschichte - Anlässlich des 65. Geburtstages von Otto H. Förster am 13. November 1959.
EUR 12,00 Details zum Buch... |
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?
Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!
|
|