Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Lassalle, Ferdinand gefunden im Sachgebiet: Literatur bis 1900 Halbleinen mit Leinenecken (Bibliothekseinband). 2. Teil bzw. Band des zweibändigen Werks: Das System der erworbenen Rechte. Eine Versöhnung des positiven Rechts und der Rechtsphilosophie. Zweite Auflage. Herausgegeben von Lothar Bucher.; Jahr: 1880; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: XXII, 431; Auflage: 2.; Zustand: 2 (Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Gelenke gelockert und fachgerecht mit Leinenklebeband verstärkt. Alte Eintragungen auf Vorsatz. Stempel auf Titelblatt. Sonst gut erhalten.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Geschichte, Philosophie, Politik, 19. Jahrhundert] Geschichte, Philosophie, Politik, Jahrhundert
EUR85,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 0,00
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 45 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Lassalle, Ferdinand Die Theorie der erworbenen Rechte und der Collision der Gesetze unter besondere ...
Brehm, Bruno: Die sanfte Gewalt : Roman. Pätzold, Ulrich ; Röper, Horst Lokale Medien in NRW : Anbieterstrukturen und Angebotsvielfalt Schaper, Herbert und Jan Gerriets: Der kleine Ziegenhalter. Anleitung zur zweckmäßigen Haltung und ... Scharf, J.-H. u. a. (Hrsg). Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch. Begründet von C. Gegenbaur. Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach |