Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Strasburger, Eduard und Max Koernicke;
Das kleine botanische Praktikum für Anfänger - Anleitung zum Selbststudium der Mikroskopischen Botanik und Einführung in die Mikroskopische Technik Mit 145 Abbildungen im Text
Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1949.

gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur

Strasburger, Eduard und Max Koernicke;  Das kleine botanische Praktikum für Anfänger - Anleitung zum Selbststudium der Mikroskopischen Botanik und Einführung in die Mikroskopische Technik Mit 145 Abbildungen im Text
11. Auflage 246 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Wahl eines Mikroskops ... - Gebrauch des Mikroskops ... Herstellung eines mikroskopischen Schnittes mit dem Rasiermesser ... Protoplasmaströmung ... Chromatophoren ... Gewebe. Wandverdickung. Reaktionen auf Zellulose, PektiuStoffe, Zucker, Nitrate, Inulin, Kalzium - Epidermis. Handmikrotome. Spaltöffnungen. Sammellinsen - Haare. Stacheln. Kristalle. Sekrete. Wachs - Geschlossene, kollaterale Leitbündel. Dauerpräparate. Dicken-Wachstum der Monokotylen - Bau des Koniferenstammes. Reaktionen auf Verholzungsstoffe - Bau des Lindenstammes, Mazerationsverfahren - Zentralzylinder und sekundäres Dickenwachstum der Wurzeln - Die Leitbündelstränge der Pteridophyten - Periderm. Kork. Lentizellen. Reaktionen auf Kork - Bau der Laub- und Blumenblätter. Leitbündelendigungen - Vegetationskegel des Stammes und Gewebesonderung. Präpariermikroskop - Vegetationskegel der Wurzel - Vegetativer Aufbau der Bryophyten - Vegetativer Aufbau der Pilze, Flechten und Algen. Fixieren und Färben des Zellinhalts - Diatomeen. Spaltalgen - Bakterien. Ihre Gestalten. Untersuchungsmethoden - Fortpflanzung der Algen, Pilze, Flechten, Hefe, Bryophyten, Pteridophyten, Gymnospermen - Androeceum der Angiospermen - Gynaeceum der Angiospermen - Anlage und Bau des Samens der Angiospermen - Frucht der Angiospermen - Zell- und , Kernteilung. Fixieren, Härten, Einbetten, Schneiden mit dem Mikrotom - Verzeichnis der erforderlichen Pflanzen - Verzeichnis der notwendigsten Reagentien und Farbstoffe - Allgemeines Register 3g4b Botanik und Einführung in die Mikroskopische Technik; Schulbuch; Pflanzen; Eduard Strasburger; Max Koernicke; Natur; 1

EUR19,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 77 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Redaktion des Neuer Honos Verlag;  Ziergarten. Planung, Aussaat, Aufzucht, Pflege, Ernte, Vermehrung
Redaktion des Neuer Honos Verlag;
Ziergarten. Planung, Aussaat, Aufzucht, Pflege, Ernte, Vermehrung

EUR 8,95
Details zum Buch...
Haller, Johannes [Hrsg.]:  Flora - Das Gartenbuch Alles über Boden, Pflanzen, Pflege und Gestaltung ; mit vielen umweltfreundlichen Tips
Haller, Johannes [Hrsg.]:
Flora - Das Gartenbuch Alles über Boden, Pflanzen, Pflege und Gestaltung ; mit vielen umweltfreundlichen Tips

EUR 12,95
Details zum Buch...
Vocke, Gabriele:  Freude an Pflanzen und Blumen Bewährte Tips für den Zimmergärtner
Vocke, Gabriele:
Freude an Pflanzen und Blumen Bewährte Tips für den Zimmergärtner

EUR 5,95
Details zum Buch...
Gooch, Bernard;  Der andere Garten
Gooch, Bernard;
Der andere Garten

EUR 7,95
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 19,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 46786

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

Top