Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Kühn, Gisela:
J.A.Schlüter Söhne 1807-1957 Hamburg -Bd.18 der Veröffentlichungen d.wirtschaftsgeschichtl. Forschungsstelle Hamburg-
Hamburg Verl.Hanseatischer Merkur, 1957.

gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte

s/w Illustrationen - 217 Seiten Olein.,Prägedr.

1807 übernahm Johannes August Heinrich Schlüter das Fuhrgeschäft seines Schwiegervaters mit einigen Pferden, 20 Jahre später waren es schon 100 Pferde und ein großer Wagenpark.1957 war es eine Transportunternehmen mit Autovermietung und 360 Mitarbeitern. Diese Firmengeschichte ist zugleich ein interessantes Kapitel hamburgischer Verkehrsgeschichte. s/w Ill.,Faksimiles (Einb.leicht fleck.,innen gut) Fi 2194

EUR3,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 60 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Saarbach GmbH:
Achtzig Jahre 1887-1967 W.E. Saarbach GmbH - Export - Import - Zeitungen - Zeitschriften - Bücher -

EUR 8,00
Details zum Buch...
Arag Rechtsschutz:
ARAG - Die ersten Fünfzig Jahre (1935-1985)

EUR 5,00
Details zum Buch...
Genossenschaftl.Viehzentrale in SH:
50 Jahre genossenschaftliche Absatz- und Vermarktungszentrale für Vieh und Fleisch in Schleswig-Holstein (1929-1979)

EUR 3,00
Details zum Buch...
Falk, Hans und Walther Kiaulehn:
Tabak - Zur Erinnerung an das 50jährige Bestehen von Haus Neuerburg 18.Mai 1958 -

EUR 4,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 3,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 12154

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

Top