Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Rötzer, Hans Gerd [Hrsg.].
Texte zur Geschichte der Poetik in Deutschland : von M. Opitz bis A. W. Schlegel. ausgewählt von Hans Gerd Rötzer
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1982.

gefunden im Sachgebiet: 557 geschichte 20. Jahrhundert

421 Seiten. 22 cm, Hardcover, Leinen

Martin Opitz schrieb 1624 in seinem Buch von der Deutschen Poeterey": "Die Poeterey ist anfangs nichts anderes gewesen als eine verborgene Theologie/und unterricht von Göttlichen sachen"..". Kaum Gebrauchsspuren. Sehr gut.

[SW: geschichte, 20. jahrhundert,]
geschichte, jahrhundert
EUR24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 29 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Xanke, Hildegard.  Wer einen Menschen tötet, der zerstört eine ganze Welt! Erlebnisse 1932 - 1946 . Mit einem Vorw. von Horst von Hassel
Xanke, Hildegard.
Wer einen Menschen tötet, der zerstört eine ganze Welt! Erlebnisse 1932 - 1946 . Mit einem Vorw. von Horst von Hassel

EUR 9,00
Details zum Buch...
Lovenheim, Barbara.  Überleben im Verborgenen : Sieben Juden in Berlin ; Ein Bericht. Aus dem Amerikan. von Doris Gerstner ... Mit einem Nachw. von Barbara Schieb
Lovenheim, Barbara.
Überleben im Verborgenen : Sieben Juden in Berlin ; Ein Bericht. Aus dem Amerikan. von Doris Gerstner ... Mit einem Nachw. von Barbara Schieb

EUR 8,50
Details zum Buch...
Posani, Riccardo.  LA GRANDE GUERRA 1914 -1918. 14 La logica di Falkenhayn
Posani, Riccardo.
LA GRANDE GUERRA 1914 -1918. 14 La logica di Falkenhayn

EUR 9,00
Details zum Buch...
Laqueur, Renata und Martina (Mitwirkende) Dreisbach.  Schreiben im KZ : Tagebücher 1940 bis 1945. Bearbeitet und übersetzt von Martina Dreisbach und mit einem Geleitw. von Rolf Wernstedt
Laqueur, Renata und Martina (Mitwirkende) Dreisbach.
Schreiben im KZ : Tagebücher 1940 bis 1945. Bearbeitet und übersetzt von Martina Dreisbach und mit einem Geleitw. von Rolf Wernstedt

EUR 11,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 6682

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Baues Verlag, DE-28199 Bremen

Top