Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Biedrzynski, Effi:
Bruckmann's Teppich-Lexikon.
München, Verlag F. Bruckmann 1975.
ISBN/EAN: 3765415383

gefunden im Sachgebiet: Kunst & Kunstgeschichte

2. Auflage, 24 cm, 303 Seiten, mit vielen Illustrationen und farbigen Abbildungen auf Tafeln, dunkelbraunes Leinen, goldgeprägter Rückentitel. Schutzumschlag fehlt, sonst gut erhalten. zweispaltiger Druck

[SW: Lexikon; Teppiche]
Lexikon;, Teppiche
EUR10,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 37 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Weber, Jürgen:
Pop-Art. Happenings und neue Realisten. Unredigierte Manuskripte zur Kunst [3 Vorlesungen].

EUR 8,00
Details zum Buch...
Blechen, Carl:
Italienische Skizzen. 32 farbige Tafeln.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Hauptamt für Hochbauwesen Nürnberg [Zusammenstellung]:
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg. Das Wohnhaus Albrecht Dürers. Albrecht Dürer. Das Schicksal des Dürer-Hauses im Laufe der Jahrhunderte. Aus Albrecht Dürers Familienchronik und Gedenkbuch. Die wichtigsten Daten aus Albrecht Dürers Leben und Werk.

EUR 6,50
Details zum Buch...
Wiedemann, Fritz [Hrsg.] / Stiegler, Michael [Bilder]:
Ostbayerische Sommerbilder.

EUR 4,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 10,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 28946AB

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden

Top