Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Glaab, Manuela (Herausgeber):
Deutsche Kontraste : 1990 - 2010 ; Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur.
Frankfurt, M. ; New York, NY : Campus-Verl., 2010.

gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie

Glaab, Manuela (Herausgeber):  Deutsche Kontraste : 1990 - 2010 ; Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur.
FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( KEIN Mängelexemplar!) - 1990 wurden zwei Staaten mit unterschiedlichen Traditionslinien vereint - die DDR und die Bundesrepublik Deutschland. Dies hatte massive Auswirkungen auf die politische, ökonomische, gesellschaftliche und kulturelle Verfasstheit des Landes. Zwanzig Jahre danach stellen renommierte Expertinnen die Wirklichkeit im vereinten Deutschland auf den Prüfstand. Anhand von kontrastierenden Begriffspaaren, die öffentlich diskutierte Spannungslinien abbilden (wie Zentralismus/föderale Vielfalt, Normalisierung/Sonderweg, Sozialstaat/Marktwirtschaft, Innovation/ Stagnation, Religiosität/Konfessionslosigkeit, Erinnerung/Neuanfang), untersuchen Sie die Fragen: Welche Gegensätze sind heute vorhanden, welche schwächen sich ab oder lösen sich gar auf? Und wie vereint sind die Deutschen wirklich? (Verlagsanzeige) Über die Autoren: Manuela Glaab, Dr. phil., ist Leiterin der Forschungsgruppe Deutschland am Centrum für angewandte Politikforschung (C A P) in München. Dr. Dr. h. c. Werner Weidenfeld ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (C.A.P.) am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Michael Weigl, Dr. phil., ist Mitarbeiter der Forschungsgruppe Deutschland am Centrum für angewandte Politikforschung (C A P) in München. Originalpappband. 701 Seiten ; 24 cm ERSTAUSGABE.

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( KEIN Mängelexemplar!) - 1990 wurden zwei Staaten mit unterschiedlichen Traditionslinien vereint - die DDR und die Bundesrepublik Deutschland. Dies hatte massive Auswirkungen auf die politische, ökonomische, gesellschaftliche und kulturelle Verfasstheit des Landes. Zwanzig Jahre danach stellen renommierte Expertinnen die Wirklichkeit im vereinten Deutschland auf den Prüfstand. Anhand von kontrastierenden Begriffspaaren, die öffentlich diskutierte Spannungslinien abbilden (wie Zentralismus/föderale Vielfalt, Normalisierung/Sonderweg, Sozialstaat/Marktwirtschaft, Innovation/ Stagnation, Religiosität/Konfessionslosigkeit, Erinnerung/Neuanfang), untersuchen Sie die Fragen: Welche Gegensätze sind heute vorhanden, welche schwächen sich ab oder lösen sich gar auf? Und wie vereint sind die Deutschen wirklich? (Verlagsanzeige) Über die Autoren: Manuela Glaab, Dr. phil., ist Leiterin der Forschungsgruppe Deutschland am Centrum für angewandte Politikforschung (C A P) in München. Dr. Dr. h. c. Werner Weidenfeld ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (C.A.P.) am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Michael Weigl, Dr. phil., ist Mitarbeiter der Forschungsgruppe Deutschland am Centrum für angewandte Politikforschung (C A P) in München.

[SW: Wiedervereinigung <Deutschland> ; Auswirkung ; Geschichte 1990-2010 ; Aufsatzsammlung, Geschichte]
Wiedervereinigung, <Deutschland>, Auswirkung, Geschichte, 1990-2010, Aufsatzsammlung, Geschichte
EUR13,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 156 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Redaktion Exit (Hrsg.):  Gesellschaft für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V., Bockelmann Eske, Scholz Roswitha, Mielenz Christian, Kurz Robert, Jappe Anselm u.a.
Redaktion Exit (Hrsg.):
Gesellschaft für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V., Bockelmann Eske, Scholz Roswitha, Mielenz Christian, Kurz Robert, Jappe Anselm u.a.

EUR 16,00
Details zum Buch...
Retzlaff, Birgit:  Nachkriegsjugendliche zwischen den Fronten. Bewußte politische Opposition und Verfolgung von Mitgliedern und Freunden der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken von 1945 bis 1949.
Retzlaff, Birgit:
Nachkriegsjugendliche zwischen den Fronten. Bewußte politische Opposition und Verfolgung von Mitgliedern und Freunden der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken von 1945 bis 1949.

EUR 13,50
Details zum Buch...
Ignatieff, Michael:
Die Politik der Menschenrechte.

EUR 16,50
Details zum Buch...
Zeilinger, Reinhard:  Geopolitik : zur Ideologiekritik politischer Raumkonzepte.
Zeilinger, Reinhard:
Geopolitik : zur Ideologiekritik politischer Raumkonzepte.

EUR 18,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 13,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 244955

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top