Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Lameck, Dr. Ing. Paul Gerhard
Dr. Fritz Muck. Der Begründer der Steinkohlen-Chemie im Ruhrgebiet. Ein Lebensbild zu seinem 100. Geburtstage

gefunden im Sachgebiet: Bergbau/ Geologie

Märkische Druckerei, Witten,1937. 199 S. mit 10 Tafeln und 1 Frontispiz. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband (NaT.)

EUR35,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Dieses Angebot wurde bereits 31 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hohl, Rudolf (Hrsg.)
Unsere Erde. Eine moderne Geologie

EUR 5,50
Details zum Buch...
Fleischhauser, Emil
Praktischer Geometer oder Anleitung zur gewerblichen Geometrie. Ein Lern- und Lehrbuch für Sonntags- oder Gewerbs- und Fortbildungsschulen, zunächst auf dem Lande, sowie für Lehrlinge der Landwirthschaft und sonstiger Gewerbe zum Selbstunterricht. Den Zeitverhältnissen entsprechend umgearbeitet

EUR 18,00
Details zum Buch...
Siegfried Woidtke (Hrsg.)
Der Berg ist frei, Band II: Markus Semmler Stolln. Fundgrube Gottes Geschick (bei Schwarzenberg). Fundgrube Reichbach Stolln (bei Lößnitz)

EUR 50,00
Details zum Buch...
Svenek, J./Pros. L.
Minerale

EUR 5,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 35,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 8406b

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen

Top