Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Cremona, Luigi:
Opere Matematiche. - Tomo Secondo.
Milano, Hoepli 1915.

gefunden im Sachgebiet: Mathematik

Cremona, Luigi:  Opere Matematiche. - Tomo Secondo.
Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Antonio Luigi Gaudenzio Giuseppe Cremona (* 7. Dezember 1830 in Pavia, Lombardei; † 10. Juni 1903 in Rom) war ein italienischer Mathematiker, Statiker und zuletzt Politiker. Cremona entwickelte den Cremonaplan (Cremona-Kräfteplan), eine zeichnerische Methode, um Stabkräfte von statisch bestimmten Fachwerken zu bestimmen. Dabei baute er auf Arbeiten von James Clerk Maxwell auf. Der Cremonaplan ist noch heute in der Baustatik eine einfache Methode der Stabstatik und der Fachwerktheorie. Zu seinem Werk gehören weiterhin geometrische Arbeiten über algebraische Kurven und Flächen. Hier sind die Cremona-Transformationen nach ihm benannt. Er untersuchte sie in mehreren Arbeiten 1863–1865, für die er 1866 den Steiner-Preis erhielt. Cremona war ein ausgezeichneter Lehrer und war einer der Begründer der italienischen geometrischen Schule. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Bibliothekseinband 458 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage,

Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Antonio Luigi Gaudenzio Giuseppe Cremona (* 7. Dezember 1830 in Pavia, Lombardei; † 10. Juni 1903 in Rom) war ein italienischer Mathematiker, Statiker und zuletzt Politiker. Cremona entwickelte den Cremonaplan (Cremona-Kräfteplan), eine zeichnerische Methode, um Stabkräfte von statisch bestimmten Fachwerken zu bestimmen. Dabei baute er auf Arbeiten von James Clerk Maxwell auf. Der Cremonaplan ist noch heute in der Baustatik eine einfache Methode der Stabstatik und der Fachwerktheorie. Zu seinem Werk gehören weiterhin geometrische Arbeiten über algebraische Kurven und Flächen. Hier sind die Cremona-Transformationen nach ihm benannt. Er untersuchte sie in mehreren Arbeiten 1863–1865, für die er 1866 den Steiner-Preis erhielt. Cremona war ein ausgezeichneter Lehrer und war einer der Begründer der italienischen geometrischen Schule.

EUR39,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 89 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Illies, Joachim Henning und Stephan Mueller:
Graben problems. - Proceedings of an Internat. Rift Symposium held in Karlsruhe, Oct., 10-12, 1968 (= Upper mantle project scientific, report 27).

EUR 23,00
Details zum Buch...
Ruiz.Pala, Ernst und Karl Avila-Beloso:  Wartezeit und Warteschlange. (= Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 21).
Ruiz.Pala, Ernst und Karl Avila-Beloso:
Wartezeit und Warteschlange. (= Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 21).

EUR 23,00
Details zum Buch...
Gherardi, Silvestro und Maximilian Curtze:  Einige Materialien zur Geschichte der mathematischen Facultät der alten Universität Bologna.
Gherardi, Silvestro und Maximilian Curtze:
Einige Materialien zur Geschichte der mathematischen Facultät der alten Universität Bologna.

EUR 49,00
Details zum Buch...
Hayes, C.A. and C.Y. Pauc:
Derivation and Martingales. (= Ergebnisse der Mathematik und ihrer Grenzgebiete, Band 49).

EUR 39,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 39,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 141127

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top