Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
August Hermann Francken gefunden im Sachgebiet: Varia ![]() Pappe Gut
Noch Titel: "Deren die erste Anno 1699, bey Einweihung des damaligen kleinen Speise-Saals, die andere anno 1711, bey Eimweihung des grossen Saals gehalten worden.“ editio IV. Pappeinband, solide trotz minimaler Abriebspuren. Klare, großzügige Typographie. In 4 Teilen. ERSTER TEIL: „Der von Gott in dem Waysenhause zu Glaucha an Halle ietzo auf 550. Personen zubereitete Tisch etc...“ 22 Seiten. +++ ZWEITER TEIL: „Ordnung so unter denen Studiosis, die in dem Waysenhause zu Glaucha an Halle der freyen kost geniessen, zu beobachten ist.“ Paginiert von Seite 26 bis 80. +++ DRITTER TEIL: „Die erste Erweckungsrede zum Lob gottes und zum Vertrauen auf Gott, in dem Speise-Saale des neu angelegten Waysen-Hauses, gehalten den 29.April 1700.“ Paginiert von Seite 84 bis 144. +++ VIERTER TEIL: „Die andere Erweckungsrede in dem grossen Saale des Seiten-Gebäudes bey dessen ersten öffentlichen Gebrauch gehalten den 5. Aug. 1711.“ Paginiert von Seite 150 bis 204. Insgesamt sehr guter Zustand. +++ Das hallesche Waisenhaus wurde 1698 durch den Theologen und Pädagogen August Hermann Francke gegründet, nach der Lehren des Pietismus. +++ 10,3 x 16,5 cm, 0,15 kg. +++ Stichwörter: Pädagogik Pietismus Vorschrift [SW: Pädagogik Pietismus Vorschrift] Pädagogik, Pietismus, Vorschrift
EUR300,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50 Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 81 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn |