Artikelbeschreibung
Schindler, Dietrich und Kay Hailbronner: Die Grenzen des völkerrechtlichen Gewaltverbots (Limitations of the prohibition of the use of force in international law). (= Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht ; H. 26). Heidelberg : Müller, 1986. ISBN/EAN: 3811474855
gefunden im Sachgebiet: Völkerrecht / International Law
169 S. Hardcover/Pappeinband. Sehr guter Zustand. Seiten sauber und ohne Eintragungen. With English summaries.[SW: Gewaltverbot Völkerrecht] Gewaltverbot, Völkerrecht
EUR6,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand:
EUR 0,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 60 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
Auswärtiges Amt: Richtlinien für die Behandlung völkerrechtlicher Verträge (RvV) : Richtlinien nach Paragraph 72 Abs. 6 GGO - Neufassung 2004 [Mit: Bundesministerium der Justiz: Richtlinien für die Fassung von VERTRAGSGESETZEN und VERTRAGSBEZOGENEN VERORDNUNGEN (Richtlinien nach Paragraph 81 Abs. 2 GGO II - RiVeVo -) - Neufassung 1999]. Hrsg. vom Auswärtigen Amt.
EUR 8,10 Details zum Buch... | Barnhizer, David: Effective Strategies for Protecting Human Rights : Economic Sanctions, Use of National Courts and International Fora and Coercive Power.
EUR 15,50 Details zum Buch... | McDorman, Ted L. (Ed.): The Journal of Marine Affairs: Ocean Development & International Law, Volume 43, Number 1-4 (2012).
EUR 13,50 Details zum Buch... | International Court of Justice / Cour Internationale de Justice (Ed.): Interhandel Case (Switzerland v. United States of America): Pleadings, Oral Arguments, Documents (Judgment of 21 March 1959). / Affaire de L`Interhandel (Suisse c. États-Unis d`Amérique): Mémoires, Plaidoiries et Documents (Arrêt du 21 Mars 1959).
EUR 11,00 Details zum Buch... |
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?
Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!
|
|