Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Gaius Suetonius Tranquillus
C. Suetonii Tranquilli duodecim Caesares et de illustribus grammaticis, & claris rhetoribus, libelli duo. addita Notae, quibus scriptura ratio redditur, & varietas lectionum indicatur.
Ex Officina Plantiniana, apud Franciscum Raphelengium, Lugdunum Batavorum (auch: Brittenburg 1596

gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaft

Gaius Suetonius Tranquillus C. Suetonii Tranquilli duodecim Caesares et de illustribus grammaticis, & claris rhetoribus, libelli duo. addita Notae, quibus scriptura ratio redditur, & varietas lectionum indicatur.
Leder Gut

Text Lateinisch. Ledereinband (vermutlich im 18. Jahrhundert entstanden), Titelblatt mit Vignette und Namenseintragung von sehr alter Hand. Mit zwölf gestochenen Medaillon-Porträts der Kaiser. 400 Seiten. Weiterhin umfangreiches Index, nicht paginiert. Ein alter Druck, voller Patina, stockfleckenfrei, keinerlei Eintragungen. +++ 10,5 x 16,5 cm, 0,3 kg. +++ Stichwörter: Römische Geschichte Biografien Altphilologie Alter Druck Sueton

[SW: Römische Geschichte Biografien Altphilologie Alter Druck Sueton]
Römische, Geschichte, Biografien, Altphilologie, Alter, Druck, Sueton
EUR600,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 65 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Erwin Rohde Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen.
Erwin Rohde
Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen.

EUR 50,00
Details zum Buch...
Friedrich Klingner Studien zur Geschichte und römischen Literatur. Herausgegeben von Klaus Bartels. Mit einem Nachwort von Ernst Zinn.
Friedrich Klingner
Studien zur Geschichte und römischen Literatur. Herausgegeben von Klaus Bartels. Mit einem Nachwort von Ernst Zinn.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Herausgegeben von Gerhard Pfohl Das Epigramm. Zur Geschichte einer inschriftlichen und literarischen Gattung.
Herausgegeben von Gerhard Pfohl
Das Epigramm. Zur Geschichte einer inschriftlichen und literarischen Gattung.

EUR 10,00
Details zum Buch...
Isokrates Isokrates Werke, übersetzt von Adolph Heinrich Christian. 8 Bändchen in 2 Büchern.
Isokrates
Isokrates Werke, übersetzt von Adolph Heinrich Christian. 8 Bändchen in 2 Büchern.

EUR 75,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 600,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 027243

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top