Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

JAHN, Johann.
Elementarbuch der hebräischen Sprache. Erster Theil: hebräische Sprachlehre. Zweyter Theil: hebräisches Wörterbuch.
Wien, Christian Friedrich Wappler 1799.

gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft

JAHN, Johann. Elementarbuch der hebräischen Sprache. Erster Theil: hebräische Sprachlehre. Zweyter Theil: hebräisches Wörterbuch.
Zweyte ganz umgearbeitete Ausgabe, 2 Bde. in 1 geb. gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XLIV, 180; 452 S. HLdr. d. Zt. m. goldgeprägt. Rückensch. Rü. berieb. Exlibris am Innendeckel.

vgl. Brunet III, Sp. 491; Fürst II,12 - Martin Johann Jahn (1750-1816), österreichischer römisch-katholischer Theologe, Orientalist und Hochschullehrer. Er war ab 1789 Professor der orientalischen Sprachen, der biblischen Archäologie und der Dogmatik an die Universität Wien. Seine Einleitung von 1792 enthielt Ansätze die im Gegensatz zur herkömmlichen katholischen Bibeldeutung standen. Der Wiener Erzbischof und Kardinal Christoph Anton von Migazzi wandte sich deshalb mit einer Beschwerde an Kaiser Franz II. Er durfte in der Folgezeit Lehrbücher nur noch nach vorheriger Genehmigung verbreiten. Zwar fanden die Darlegungen Jahns verstärkt Anerkennung in der Gelehrtenwelt, allerdings sah sich Jahn weiter Misstrauen und Opposition von Seiten der Kirche ausgesetzt. Mitunter wurde er als Ketzer und Jugendverführer bezeichnet. Jahn sollte sein Lehramt verlieren, dabei wollte man jedoch Aufsehen vermeiden. Daher wurde er 1806 zum Kanoniker am Kapitel des Wiener Stephansdoms ernannt, eine Position, in der er sein Lehramt ruhen lassen mußte. Seine Ideen wirkten indes weiter. Sechs Jahre nach seinem Tod wurden mehrere seiner Werke durch die römisch-katholische Glaubenskongregation per Dekret vom 26. August 1822 auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt.

[SW: Sprachwissenschaft, Judaica, Wörterbücher]
Sprachwissenschaft, Judaica, Wörterbücher
EUR100,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 56 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

DRAEGER, A. Historische Syntax der lateinischen Sprache.
DRAEGER, A.
Historische Syntax der lateinischen Sprache.

EUR 75,00
Details zum Buch...
 Gröden, der Grödner und seine Sprache. Von einem Einheimischen.

Gröden, der Grödner und seine Sprache. Von einem Einheimischen.

EUR 30,00
Details zum Buch...
GRIMM, Jacob. Deutsche Grammatik.
GRIMM, Jacob.
Deutsche Grammatik.

EUR 400,00
Details zum Buch...
EICHHOFF, E. W. Vergleichung der Sprachen von Europa und Indien oder Untersuchung der wichtigsten romanischen, germanischen, slavischen und celtischen Sprachen, durch Vergleichung derselben unter sich und mit der Sanskrit-Sprache, nebst einem Versuch einer allgemeinen Umschreibung der Sprachen. Aus dem Französischen mit alphabetischen Verzeichnissen der verglichenen lateinischen und griechischen Wörter begleitet v. J. H. Kaltschmidt.
EICHHOFF, E. W.
Vergleichung der Sprachen von Europa und Indien oder Untersuchung der wichtigsten romanischen, germanischen, slavischen und celtischen Sprachen, durch Vergleichung derselben unter sich und mit der Sanskrit-Sprache, nebst einem Versuch einer allgemeinen Umschreibung der Sprachen. Aus dem Französischen mit alphabetischen Verzeichnissen der verglichenen lateinischen und griechischen Wörter begleitet v. J. H. Kaltschmidt.

EUR 80,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 100,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 0037-21

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

Top