Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Kempa, Karolina gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte Stile Theorie Biographie Oktav, XXXVI, 296 Seiten Deutschsprachige Augabe OBroschur. Akzeptabler Zustand
Ca. 10 Seiten durch auspacken mit einem Messer mit kleinem Randeinriss, sonst neuwertiges Ex., mit 53 s/w und farbigen Abbildungen. Die polnische Plakatschule des 20. Jh. genießt internationales Ansehen und polnische Plakate sind selbstverständlicher Bestandteil renommierter Kunstinstitutionen, wie etwa dem MoMa in New York. Die Untersuchung fokussiert erstmalig die Bedeutungsdimensionen polnischer Kulturplakate anhand der Werke von zwei berühmten Vertretern, Jan Lenica und Franciszek Starowieyski. Sowohl die künstlerischen Eigentümlichkeiten als auch die gesellschaftlichen Bedingungen und Bedeutungen ihres Schaffens in der Volksrepublik Polen werden analysiert. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
EUR26,30
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,30 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 37 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Kempa, Karolina Polnische Kulturplakate im Sozialismus: Eine kunstsoziologische Untersuchung zur (Be ...
Walter Bungard / Ingela Jöns (Hrsg.) Mitarbeiterbefragung Ein Instrument des Innovations- und Quali ... Bührer, Peter: Südliche Landhausküche Wolfgang Bachmann Architektur Ein fröhliches Wörterbuch für Architekten, Statiker, Städteplaner und ... Rohlfs, Heinrich: Die medicinischen Classiker Deutschlands : Erste Abtheilung. Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln |