Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Diodor (Diodorus Siculus), editit Ludovicus Dindorfius gefunden im Sachgebiet: Altphilologie Halbleinen Sehr gut
Text Griechisch/Lateinisch. Aus der Bibliothek von Bonner Historiker Emil Sadée. 4 Bände, vollständig. Marmorierte pappbezogene kartonierte Einbände, Efalin-Ecken (Efalin: Strapazierfähiges Feinleinenpapier aus sehr festen Zellstoffen, das sich sehr gut als Einbandmaterial für Bücher eignet. Efalin ist nicht nur schmutzunempfindlich, kratz- und stoßfest, es lässt sich auch hervorragend prägen und ist bestens für den Druck detaillierter Motive geeignet), goldgeprägte Efalin-Rücken mit Titelei, TADELLOS. Jeweils mit Exlibris auf innerem Buchdeckel. Papier sanft stockfleckig, einige diskrete, isolierte Bleistift-Unterstreichungen. ERSTER BAND: Datierte (1889) Namenseintragung von Emil Sadée auf Vorsatzblatt. IV, 494 Seiten. +++ ZWEITER BAND: 547 Seiten. +++ DRITTER BAND: 580 Seiten. +++ VIERTER BAND: 518 Seiten. Insgesamt sehr guter Zustand. +++ Diodor, latinisiert Diodorus Siculus (Diodor von Sizilien) antiker griechischer Geschichtsschreiber des späten Hellenismus. Er lebte in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. +++ 10,8 x 12 cm je, 1,6 kg. +++ Stichwörter: Altphilologie Griechische Geschichte [SW: Altphilologie Griechische Geschichte] Altphilologie, Griechische, Geschichte
EUR200,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50 Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 33 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn |