Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

DOLEZELOVA, JANA (Herausgeber).
Die Tradition der Jüdischen Küche - Das Staatliche Jüdische Museum in Prag die Klausen Synagoge, April - November 1989.
Prag. Verlag das Staatliche jüdische Museum in Prag. 1989.

gefunden im Sachgebiet: Judaica

23,(1) Seiten. Orig.Heft. Reichlich in Schwarzweiß und Farbe illustriert.

Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Einband leicht angeschmutzt. Vorsatz leicht stockfleckig. Leichte Gebrauchsspuren.

EUR19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 41 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

-
Leben und Schreiben in der hannoverschen Provinz. Gedenkausstellung anläßlich der 150. Geburtstages des jüdischen Kaufmanns, Soldaten und Schriftstellers Georg Steinberg (1840-1919) Begleitheft.

EUR 28,00
Details zum Buch...
JOSEPH, MORRIS.
The Ideal in Judaism and other Sermons. Preached during 1890-91-92.

EUR 39,00
Details zum Buch...
JAKUBOWSKI, JAENETTE.
Geschichte des jüdischen Friedhofs in Bremen.

EUR 26,00
Details zum Buch...
-
Begegnung mit dem Judentum. Als zweites Heft der Stimmen der Freunde. Mit Geleitwort von M. Lachmund. Mit Texten von: Amalie Schlosser: Beziehungen zu Martin Buber. Heinrich Heine: Klage. Hedwig Born: Vertreibung und Flucht. Klara Caro: Stärker als das Schwert - Zusammenfassung eines Berichtes über Theresienstadt.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 554669

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

Top