Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Ramberg, J.H., Landgräfin von Hessen Homburg und Minna Witte:
Genius imagination Phantasie. Ein Cyclus von zwanzig Bildern nach Entwürfen Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Landgräfin von Hessen Homburg, geborene Prinzessin von England, gezeichnet von J.H.Ramberg. Mit erklärenden Sonetten von Minna Witte.
o.A. 1834.

gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900

Ramberg, J.H.,  Landgräfin von Hessen Homburg und Minna Witte:  Genius imagination Phantasie. Ein Cyclus von zwanzig Bildern nach Entwürfen Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Landgräfin von Hessen Homburg, geborene Prinzessin von England, gezeichnet von J.H.Ramberg. Mit erklärenden Sonetten von Minna Witte.
Einband stark berieben, bestossen und verschmutzt, durchgehend etwas stock- und fingerfleckig, Sonst guter Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert. ------------------------------------------- Johann Heinrich Ramberg (* 22. Juli 1763 in Hainholz bei Hannover; † 6. Juli 1840 ebenda) war ein deutscher Maler und Satiriker. Als Zeichner, Karikaturist und (Buch-)Illustrator insbesondere zu literarischen Werken, befreundet und bekannt mit bedeutenden Verlegern und Dichtern, „zählte er zu den Großen seiner Zeit“. ---------------------------------- Minna von Mädler (auch: Maedler, geborene von Witte) (* 15. Oktober 1804 in Hannover; † 5. März 1891 ebenda) war eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin. Im Alter von 16 Jahren wurde Minna von Witte durch eine Reihe von Skizzen des Malers Johann Heinrich Ramberg zu einem ersten größeren Gedicht angeregt, das dann zusammen mit den Skizzen 1826 als Buch herauskam. Infolge eines Besuches der verwitweten Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, der Tochter Georg III. von England, in Hannover wurde Minna Witte deren Gesellschafterin und gab mit dieser 1834 eine Reihe von Sonetten heraus. ---------------------------------- Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland (* 22. Mai 1770 im Buckingham Palace in London; † 10. Januar 1840 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg. Fol. , Hardcover/Pappeinband lithographierter Titel mit Vignette, lithographiertees Widmungsblatt, 21 Blatt mit den Sonetten und erklärenden Text und 20 litographierte Allegorien-Tafeln, dreiseitiger Goldschnitt, mit einer handschriftlichen persönlichen Widmung der Verfasserin, 1.Auflage,

Einband stark berieben, bestossen und verschmutzt, durchgehend etwas stock- und fingerfleckig, Sonst guter Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert. ------------------------------------------- Johann Heinrich Ramberg (* 22. Juli 1763 in Hainholz bei Hannover; † 6. Juli 1840 ebenda) war ein deutscher Maler und Satiriker. Als Zeichner, Karikaturist und (Buch-)Illustrator insbesondere zu literarischen Werken, befreundet und bekannt mit bedeutenden Verlegern und Dichtern, „zählte er zu den Großen seiner Zeit“. ---------------------------------- Minna von Mädler (auch: Maedler, geborene von Witte) (* 15. Oktober 1804 in Hannover; † 5. März 1891 ebenda) war eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin. Im Alter von 16 Jahren wurde Minna von Witte durch eine Reihe von Skizzen des Malers Johann Heinrich Ramberg zu einem ersten größeren Gedicht angeregt, das dann zusammen mit den Skizzen 1826 als Buch herauskam. Infolge eines Besuches der verwitweten Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, der Tochter Georg III. von England, in Hannover wurde Minna Witte deren Gesellschafterin und gab mit dieser 1834 eine Reihe von Sonetten heraus. ---------------------------------- Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland (* 22. Mai 1770 im Buckingham Palace in London; † 10. Januar 1840 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg.

EUR399,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 92 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Murray, David Christie:  Der Bischof in Not. Roman. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von F. Mangold.. (= Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek, 14.Jg. Band 19).
Murray, David Christie:
Der Bischof in Not. Roman. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von F. Mangold.. (= Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek, 14.Jg. Band 19).

EUR 12,00
Details zum Buch...
Leitgeb, Otto von:  Diana Manin - Ein Schauspiel in vier Aufzügen (= maschinengeschriebenes Originalmanuskript mit handschriftlichen Ausbesserungen).
Leitgeb, Otto von:
Diana Manin - Ein Schauspiel in vier Aufzügen (= maschinengeschriebenes Originalmanuskript mit handschriftlichen Ausbesserungen).

EUR 79,00
Details zum Buch...
Zötl, Hans, A. Matosch und Hans Commenda:  Aus da Hoamat, Band 9: Sammlband heimatlicher Dichtungen und Weisen. - Kleine Volksausgeb ausgewählter oberösterreichischer Mundartlicher Dichtungen. Mit einem musikalischen Anhange, redigiert von Ludwig Zöhrer.
Zötl, Hans, A. Matosch und Hans Commenda:
Aus da Hoamat, Band 9: Sammlband heimatlicher Dichtungen und Weisen. - Kleine Volksausgeb ausgewählter oberösterreichischer Mundartlicher Dichtungen. Mit einem musikalischen Anhange, redigiert von Ludwig Zöhrer.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Bulwer, Edward Lytton:  Ernst Maltravers. Ein Roman. - Übersetzt von Franz Kottenkamp. (= Edw.Lytton Bulwer`s sämmtliche Romane, Band 6).
Bulwer, Edward Lytton:
Ernst Maltravers. Ein Roman. - Übersetzt von Franz Kottenkamp. (= Edw.Lytton Bulwer`s sämmtliche Romane, Band 6).

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 399,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 143070

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top