Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Geßner, Gerhard ; Friederichs, Heinz F. ; Rath-Höring, Else
Deutsches Familienarchiv - Ein genealogisches Sammelwerk, Band 32.
Degener & Co. Verlag, Neustadt a. d. Aisch 1966
ISBN/EAN: 9783768651493

gefunden im Sachgebiet: Geschichte Deutschland Orts- Landeskunde

Groß Oktav, 342 S. Deutschsprachige Ausgabe Kein Schutzumschlag OLeinen (beschichtet) Guter Zustand Gebundene Ausgabe

Grüner Einband staubrandig, innen sauber und ohne Eintragungen. Die erste Abhandlung betrifft die Ahnen des Andreas Hucke in Essen. Die Ahnen lebten ganz überwiegend im Eichsfeld, also im nordwestlichen Teil des heutigen Thüringen (Bezirk Erfurt). Dazu kommt ein nicht unbeträchtlicher Anteil ostpreußischer Vorfahren (Kreise Neidenburg, Ortelsburg, Familien Kupisch, Kolpak, Bembenek, Galla, Pelka u. a.). Jochen Karl Mehldau gibt eine Nachfahrenfolge des 1686 in Altensalzwedel verstorbenen Jürgen Mehldoo sive Mehldau, seines ersten bekannten Namensvorfahren. Die Nachfahrenschaft blieb bis ins 20. Jahrhundert im Raum Salzwedel-Magdeburg bodenständig und griff erst in jüngster Zeit auf weitere Nachbargebiete über (Uelzen, dann Hamburg und Berlin, in jüngster Zeit Kassel und Karlsruhe). Die Ahnenliste der Geschwister Reinicke in Erlangen, bearbeitet von O. H. Ernst Reinicke, führt nach Ostthüringen und Westsachsen, zum Teil auch ins anhaltinische Gebiet. In der Ahnenreihe erscheint u. a. die aus Nürnberg stammende Leipziger Patrizierfamilie Scherl, die im Mannesstamm im 17. Jhdt. erlosch, sich aber durch die Nachkommenschaft des Archidiakons Simon Löffler (1627-1674) an St. Thomas in Leipzig, des Sohnes der Elisabeth Scherl (1604-1650), bis heute in zahlreichen Familien fortgesetzt hat. Simon Löffler heiratete Anna Catharina Leibniz (1648-1672), die einzige vollbürtige Schwester des berühmten Philosophen Gottfried Wilhelm Reichsfreiherrn von Leibniz (1646-1716); der einzige Sohn, Mag. Friedrich Simon Löffler (1669-1748), Pfarrer von Probstheida, Holz- und Zuckelhausen, wurde bekanntlich Universalerbe des Gelehrten. Ferne Ahnen dieser Liste führen dann im Einzelfall auch in den Raum Ulm-Geislingen an der Steige. Laurentius Siebenmorgen berichtet in der nächsten Abhandlung über die genealogischen Zusammenhänge der niederrheinischen Familien Bosch, deren bedeutendster Vertreter der Nobelpreisträger und ehem. Vorsitzende des Vorstandes der IG Farben, Geh. Kommerzienrat Carl Bosch (1874-1940), ist. Hermann Banniza liefert eine ausführliche Arbeit "Beiträge zur Geschichte der Geschlechter Banniza/Panniza", die Namensträger in aller Welt erfaßt, wenn auch vorwiegend die rheinischen. Auch des bedeutenden Genealogen Dr. Heinrich Banniza Edlen von Bazan (1904-1950) wird gedacht, ebenso des Wiener Univ.-Professors Dr. Johann Peter Banniza (1707-1775). Beide sind auch abgebildet. Die vorletzte Abhandlung des Bandes bildet eine speziell für hessische Familienforscher wertvolle Arbeit von Johanna Arndt über die hessische Familie Phildius. Sie ist besonders im vorderen Taunus (Kronberg, Hofheim) stark vertreten, die ersten Generationen in Friedberg und in Landgemeinden um Frankfurt. Es folgt als Schluß die von Dr. Herbert Spruth zusammengestellte Ahnenliste Alexander Losse aus Wiese gräflich, Kreis Neustadt in Oberschlesien. Die Ahnen stammen z. T. aus den Kreisen Grottkau und Neiße, z. T. aus dem ehemal. österr. Schlesien (Kreis Freiwaldau). Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.

EUR41,30
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 56 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Eibes, Gregor (Red.)
Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2012.

EUR 7,40
Details zum Buch...
Tacke, Bruno ; Lehmann, Bernhard
Die Norddeutschen Moore. (Monographien zur Erdkunde 27)

EUR 10,30
Details zum Buch...
Metzdorf, Jens (Hrg.)
Novaesium 2013: Neusser Jahrbuch für Kunst, Kultur und Geschichte.

EUR 11,60
Details zum Buch...
Burkert, Steffen ; Dörr, Guntram
30 Jahre Krieg: Siege und Niederlagen, Freunde und Feinde, Hunger und Seuchen in der Grafschaft Bentheim zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges 1618 - 1648.

EUR 26,30
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 41,30
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 046275

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln

Top