Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Bosse, Dr.D. Robert:
Aus der Jugendzeit. Erinnerungen.
Leipzig, Fr.Wilh. Grunow, 1904.

gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher

Bosse, Dr.D. Robert:  Aus der Jugendzeit. Erinnerungen.
Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Der Lederrücken nur leicht berieben, die Lederecken etwas bestoßen. Sonst sehr gutes Exemplar der recht seltenen ERSTAUSGABE.- Enthält u.a.: Vorfrühling - Schulzeit. Im Mai des Lebens - Studienzeit. Ende Studienzeit bis Verheiratung. Roßla. Uchte. Hannover. - Zu BOSSE vgl. WIKIPEDIA. Bosse wurde als drittes Kind des Böttchers und späteren Branntweinbrenners Julius Bosse und seiner aus Gernrode am Harz stammenden Ehefrau Dorothea geb. Sachse in Quedlinburg im Haus Klink 10 geboren. Er studierte an der Ruprecht-Karls-Universität und der Friedrichs-Universität Halle Rechtswissenschaft. 1851 wurde er im Corps Suevia Heidelberg und im Corps Palaiomarchia recipiert.[1] Als Inaktiver wechselte er an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Von 1861 bis 1868 war er in Roßla Kammerdirektor des Grafen zu Stolberg. Nach Tätigkeiten in der Provinzialverwaltung (1868 Amtmann beim Amt Uchte, 1870 Konsistorialrat, 1872 Oberpräsidialrat in Hannover, Justitiar des Provinzialschulkollegiums) wurde er 1876 als Vortragender Rat ins Preußische Ministerium der geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten bzw. 1878 ins preußische Staatsministerium berufen. 1881 als Direktor der neu geschaffenen sozialpolitischen Abteilung in das Reichsamt des Innern berufen, wirkte er maßgeblich an den ersten Arbeiterversicherungsgesetzen Bismarcks mit,[2] 1889 Unterstaatssekretär ebenda, 1890 Staatssekretär des Staatsrats und 1891 Staatssekretär des Reichsjustizamtes und zugleich Vorsitzender der Kommission für das neue Bürgerliche Gesetzbuch. Im Ruhestand schrieb er seine Erinnerungen nieder. Originalhalblederband mit Lederecken und vergoldetem Rückentitel. Kopfgoldschnitt 21 cm 331 Seiten. Farbiges Frontispiz ( Porträt im Schattenriß ) ERSTAUSGABE.

Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Der Lederrücken nur leicht berieben, die Lederecken etwas bestoßen. Sonst sehr gutes Exemplar der recht seltenen ERSTAUSGABE.- Enthält u.a.: Vorfrühling - Schulzeit. Im Mai des Lebens - Studienzeit. Ende Studienzeit bis Verheiratung. Roßla. Uchte. Hannover. - Zu BOSSE vgl. WIKIPEDIA. Bosse wurde als drittes Kind des Böttchers und späteren Branntweinbrenners Julius Bosse und seiner aus Gernrode am Harz stammenden Ehefrau Dorothea geb. Sachse in Quedlinburg im Haus Klink 10 geboren. Er studierte an der Ruprecht-Karls-Universität und der Friedrichs-Universität Halle Rechtswissenschaft. 1851 wurde er im Corps Suevia Heidelberg und im Corps Palaiomarchia recipiert.[1] Als Inaktiver wechselte er an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Von 1861 bis 1868 war er in Roßla Kammerdirektor des Grafen zu Stolberg. Nach Tätigkeiten in der Provinzialverwaltung (1868 Amtmann beim Amt Uchte, 1870 Konsistorialrat, 1872 Oberpräsidialrat in Hannover, Justitiar des Provinzialschulkollegiums) wurde er 1876 als Vortragender Rat ins Preußische Ministerium der geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten bzw. 1878 ins preußische Staatsministerium berufen. 1881 als Direktor der neu geschaffenen sozialpolitischen Abteilung in das Reichsamt des Innern berufen, wirkte er maßgeblich an den ersten Arbeiterversicherungsgesetzen Bismarcks mit,[2] 1889 Unterstaatssekretär ebenda, 1890 Staatssekretär des Staatsrats und 1891 Staatssekretär des Reichsjustizamtes und zugleich Vorsitzender der Kommission für das neue Bürgerliche Gesetzbuch. Im Ruhestand schrieb er seine Erinnerungen nieder.

[SW: Autobiographie, leben, Biographie Jugend]
Autobiographie, leben, Biographie, Jugend
EUR59,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 42 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hammerstein, Notker:
Aus dem Freundeskreis der "Weißen Rose" : Otmar Hammerstein - eine biographische Erkundung.

EUR 14,50
Details zum Buch...
Marx, Karl und Friedrich Engels:  Der Briefwechsel. VIER (4) Bände.
Marx, Karl und Friedrich Engels:
Der Briefwechsel. VIER (4) Bände.

EUR 17,50
Details zum Buch...
Marbach, Irmgard:
Margarethe Hauschka - Ein Lebensbild ISBN 10: 3933002036ISBN 13: 9783933002037

EUR 45,00
Details zum Buch...
Kolb, Georg Friedrich:  Das Leben Friedrich des Einzigen. Vier Bändchen in einem Band.
Kolb, Georg Friedrich:
Das Leben Friedrich des Einzigen. Vier Bändchen in einem Band.

EUR 65,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 59,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 256768

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top