Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Ackermann, Marion, Gerhard Leisner und Daniel Spanke:
Kaleidoskop - Hoelzel in der Avantgarde : [anlässlich der Ausstellung Kaleidoskop. Hoelzel in der Avantgarde, Kunstmuseum Stuttgart, 11. Juli bis 1. November 2009, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg, 29. November 2009 bis 28. Februar 2010].
Heidelberg : Kehrer, 2009.

gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft

Ackermann, Marion, Gerhard Leisner und Daniel Spanke:  Kaleidoskop - Hoelzel in der Avantgarde : [anlässlich der Ausstellung Kaleidoskop. Hoelzel in der Avantgarde, Kunstmuseum Stuttgart, 11. Juli bis 1. November 2009, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg, 29. November 2009 bis 28. Februar 2010].
. [Kunstmuseum Stuttgart ; Kunstforum] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Zu Adolf Hölzels 75. Todestag beleuchtet der umfassende Katalog die Bedeutung des Werkes dieses Pioniers der europäischen Avantgarde. Mit Adolf Hölzel begann ein neues Kapitel der modernen Malerei: Der 1853 in Ölmütz (Mähren) geborene und 1934 in Stuttgart verstorbene Künstler entwickelte einen eigenständigen Weg zum modernen Bild. Das Ziel seines künstlerischen Ansatzes war weniger die völlige Gegenstandslosigkeit, vielmehr galt es, der eigentlichen Natur des Bildes als einer »mit Farbe bedeckten Fläche« (Maurice Denis) zu entsprechen. Hölzel agierte hier parallel zu Bestrebungen in ganz Europa: jenen von Wassily Kandinsky, Piet Mondrian oder Robert Delaunay. Seine neuen Bildlösungen erinnern oft an ein Kaleidoskop, bei dem der Künstler die Vielfalt der Farben und Formen im Bild zur Einheit werden lässt. Übermittelt von den Hölzel-Schülern Johannes Itten und Oskar Schlemmer am Bauhaus sowie durch Willi Baumeister wurden seine Gedanken zur Kunst zur theoretischen Grundlage der Moderne für folgende Generationen. Mit Texten von: M. Ackermann, A. Klee, G. Leistner, M. Lingner, K. von Maur, A. Plank, M. Pogacnik, U. Röthke, N. Smolik, D. Spanke, C. Wagner, P. Weibel, R. Zieglgänsberger Originalpappband. 390 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 31 cm

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Zu Adolf Hölzels 75. Todestag beleuchtet der umfassende Katalog die Bedeutung des Werkes dieses Pioniers der europäischen Avantgarde. Mit Adolf Hölzel begann ein neues Kapitel der modernen Malerei: Der 1853 in Ölmütz (Mähren) geborene und 1934 in Stuttgart verstorbene Künstler entwickelte einen eigenständigen Weg zum modernen Bild. Das Ziel seines künstlerischen Ansatzes war weniger die völlige Gegenstandslosigkeit, vielmehr galt es, der eigentlichen Natur des Bildes als einer »mit Farbe bedeckten Fläche« (Maurice Denis) zu entsprechen. Hölzel agierte hier parallel zu Bestrebungen in ganz Europa: jenen von Wassily Kandinsky, Piet Mondrian oder Robert Delaunay. Seine neuen Bildlösungen erinnern oft an ein Kaleidoskop, bei dem der Künstler die Vielfalt der Farben und Formen im Bild zur Einheit werden lässt. Übermittelt von den Hölzel-Schülern Johannes Itten und Oskar Schlemmer am Bauhaus sowie durch Willi Baumeister wurden seine Gedanken zur Kunst zur theoretischen Grundlage der Moderne für folgende Generationen. Mit Texten von: M. Ackermann, A. Klee, G. Leistner, M. Lingner, K. von Maur, A. Plank, M. Pogacnik, U. Röthke, N. Smolik, D. Spanke, C. Wagner, P. Weibel, R. Zieglgänsberger

[SW: Hölzel, Adolf ; Malerei ; Ausstellung ; Stuttgart, Malerei]
Hölzel, Adolf, Malerei, Ausstellung, Stuttgart, Malerei
EUR17,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 127 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Giteau, Madeleine:
Angkor.

EUR 13,50
Details zum Buch...
Duchartre, Pierre Louis und René Saulnier:  L`Imagerie populaire . Les Images de toutes les provinces françaises du XVe siècle au second Empire.
Duchartre, Pierre Louis und René Saulnier:
L`Imagerie populaire . Les Images de toutes les provinces françaises du XVe siècle au second Empire.

EUR 85,00
Details zum Buch...
Zahn, Dr. A. von:  Jahrbücher der Kunstwissenschaft. DRITTER Jahrgang.
Zahn, Dr. A. von:
Jahrbücher der Kunstwissenschaft. DRITTER Jahrgang.

EUR 37,50
Details zum Buch...
Schöffel, Wolf:  Hans Barthelmess : 1887 - 1916 ; Zeichnungen - Radierungen - Gemälde ; Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen, 6. Dezember 1987 bis 21. Februar 1988.
Schöffel, Wolf:
Hans Barthelmess : 1887 - 1916 ; Zeichnungen - Radierungen - Gemälde ; Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen, 6. Dezember 1987 bis 21. Februar 1988.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 17,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 257410

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top