Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Wenn im Ustern rim ... Volkskundliche Beiträge. Oberlausitzer Heimat. Volkskundliche Beiträge. Heft IV 1992. Sonderheft.
Löbau, Zentrum für Oberlausitzer Heimatpflege, 1992.

gefunden im Sachgebiet: Sachsen (Regionales)

36 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Schönes Exemplar, Namenseintrag

Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Widmung. „D` urschtn Stoare" Mundartgedicht von Karl Gude, „Wie`s haußn vur dr Türe singt..." Eine Wanderung durch die Osterzeit von Dr. Peter Poprawa, „Gu`n Morgn zum Gründurschtche!" Mundartgedicht von Hermann Klippe!, Osterwasser holen von Oskar Seyffert, „`s Usterwoasser" Mundartgedicht von Herbert Ändert, Vom Bautzner „Eierschieben" von Otto Schöne, Dramatische Streitgespräche - Ein alter Frühlingsbrauch in der Oberlausitz von Otto Schöne, „Ustern kimmt" Mundartgedicht von Arno Wobst, Der Osterhase von Hans Brussig, „Usterhoase" Mundartgedicht von Emil Eichhorn, Eierbäumchen in der Oberlausitz und in der Sächsischen Schweiz von Manfred Schober, Usterhoase. Mundartgedicht von Hans Klecker, Osterspaziergang von Oskar Schwär, Rund um das Ei. Eine Osterbastelei von Anita Kretschmer, Österliche Lesestunde. Handrij. Erzählung von Theodor Schütze.

[SW: Ostern]
Ostern
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 51 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Grünes Gewölbe Dresden. Museum in der DDR.

Grünes Gewölbe Dresden. Museum in der DDR.

EUR 4,00
Details zum Buch...
Jahn, Albin:  Beiträge zur Stadtgeschichte von Groitzsch VII. Die älteste Urkunde des Groitzscher Rates und das älteste Groitzscher Stadtsiegel. Die Breitstraße um 1970. Allerlei aus alter Zeit. Groitzsch im Kriegsleid, VIII. Marktplatz (Nordostecke) um 1873. Groitzsch im Kriegsleid. Geologisches von unserer Heimaterde. Etwas vom Groitzscher Schuhmacher-Art. Die Groitzscher Liedertafel von 1863, IX. Graf Wiprecht von Groitzsch und Abt Windolt von Pegau. Neue prähistorische Funde auf unserem Heimatboden. Erinnerung an die Schwennigken-Auspumpung. Die letzten Offiziere der Groitzscher Schuhmachergesellen-Vereinigung, XI. Unsere Umgebung (Auf der Heide). Sagen, Sitten und Bräuche der Groitzscher Heimat, XIII. Bilder aus der Geschichte unserer Heimat. Unsere Bilder aus dem Heimatland "Es war einmal". Der Gänse-Aufruhr Anno 1837. Armenhaus Groitzsch vor dem Abbruch 1934, XV. Die ältesten Bürger- und Familiennamen von Groitzsch und Umgebung. Gräfin Bertha von Groitzsch, XVI. Familiengeschichtliches von Groitzsch und Umgebung.
Jahn, Albin:
Beiträge zur Stadtgeschichte von Groitzsch VII. Die älteste Urkunde des Groitzscher Rates und das älteste Groitzscher Stadtsiegel. Die Breitstraße um 1970. Allerlei aus alter Zeit. Groitzsch im Kriegsleid, VIII. Marktplatz (Nordostecke) um 1873. Groitzsch im Kriegsleid. Geologisches von unserer Heimaterde. Etwas vom Groitzscher Schuhmacher-Art. Die Groitzscher Liedertafel von 1863, IX. Graf Wiprecht von Groitzsch und Abt Windolt von Pegau. Neue prähistorische Funde auf unserem Heimatboden. Erinnerung an die Schwennigken-Auspumpung. Die letzten Offiziere der Groitzscher Schuhmachergesellen-Vereinigung, XI. Unsere Umgebung (Auf der Heide). Sagen, Sitten und Bräuche der Groitzscher Heimat, XIII. Bilder aus der Geschichte unserer Heimat. Unsere Bilder aus dem Heimatland "Es war einmal". Der Gänse-Aufruhr Anno 1837. Armenhaus Groitzsch vor dem Abbruch 1934, XV. Die ältesten Bürger- und Familiennamen von Groitzsch und Umgebung. Gräfin Bertha von Groitzsch, XVI. Familiengeschichtliches von Groitzsch und Umgebung.

EUR 150,00
Details zum Buch...
  Sächsische Heimatblätter. 28. Jahrgang (nur) Heft 1. Wissenschaftliche Zeitschrift der Bezirksvorstände Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig der Gesellschaften für Heimatgeschichte, für Denkmalpflege und Natur und Umwelt.

Sächsische Heimatblätter. 28. Jahrgang (nur) Heft 1. Wissenschaftliche Zeitschrift der Bezirksvorstände Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig der Gesellschaften für Heimatgeschichte, für Denkmalpflege und Natur und Umwelt.

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Reichenbacher Kalender. Jg. 32, 1999

Reichenbacher Kalender. Jg. 32, 1999

EUR 8,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 40914

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top