Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Kulturhistorische Sammlungen, Museen, Archive, Denkmale und Gärten der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Reichtümer und Raritäten Band 2. Jenaer Reden und Schriften.
Jena, Friedrich-Schiller-Universität, 1981.

gefunden im Sachgebiet: Thüringen (Regionales)

200 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Joachim Wittig: Exponate aus den Anfängen des handwerklichen und wissenschaftlichen Mikroskopbaues in Jena, Georg Uschmann: Ernst Haeckel und das Challenger-Werk, Klaus Heide und Horst Franke: Der Borazit, ein interessantes Material in der Jenaer Mineralogische Sammlung, Friedrich Karl Meyer: Kräuterbücher, Herbaria und botanische Prachtwerke -Historische Schätze im Herbarium Haussknccht der Friedrich-Schiller-Universität, Gerhard Klotz: Lebende Fossilien im Botanischen Garten der Friedrich-Schiller-Universität, Wolfgang Heinrich: Vorkommen, Gefährdung und Schutzbedürftigkeit der Orchideen im Stadt- und Landkreis Jena, Dietrich von Knarre: Wandertauben - Vertreter einer ausgestorbenen Vogelart in der Sammlung des Phyletischen Museums Jena, Eberhard Burkhard: Historische zoologische Präparate im Phyletischen Museum Jena, Otto Leitholf: Zwei alte Elfenbeinfiguren für anatomische Demonstrationen in der Jenaer Mcdizinhistorischen Sammlung, Georg Karpe: De proprietatibus rerum - Über die Eigenschaften der Dinge. Eine Handschrift der Enzyklopädie des Bartholomaeus Anglicus vom Beginn des 15. Jahrhundets, Wolfgang Schütz: „Ein Aldt Meister GesangBuch auff Pergamen" - Die „Jenaer Liedcrhandschrift" in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek, Bernhard Pfeiffer: Italienerlebnisse 1828 und 1840 im Spiegel einer Sammlung unveröffentlichter Briefe des Jenaer Professors und Freundes von Goethe Karl Wilhelm Göttling, Verena Zinserling-Paul: Dionysos und Ariadne in Jena, Gerhard Zinserling: Bildniskopf eines unbekannten Mannes aus gallienischer Zeit, Ernst Kluwe: Fälschungen antiker Münzen in der Sammlung antiker Kleinkunst der Sektion Altertumswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität, Johanna Flemming: Der Relief schmuck des „Jenaer Elfenbeincvangcliars" in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Jena, Günter Müller: Zur Restaurierung des „Jenaer Elfenbeincvangeliars" , Karl Peschel: Ein donauländisches Bronzcschwert in der Jenaer ur- und frühgeschichtlichen Sammlung, Volker Wahl: Universitätsarchiv: Akten Auguste Rodin 1905/06, Dorette Grumbt: „Domus Academica" und „Schennkstadt Zur Rosen" , Verzeichnis der Vignetten, Autorenverzeichnis, Reproduktionen und Fotos, Personenregister.

EUR18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 97 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  1. Landeskulturtag des Bezirkes Gera. Referate und Diskussionsbeiträge des 1. Landeskulturtages des Bezirkes Gera 1971 in Jena.

1. Landeskulturtag des Bezirkes Gera. Referate und Diskussionsbeiträge des 1. Landeskulturtages des Bezirkes Gera 1971 in Jena.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Gauß, Renate:  Gotthelf Greiner und Christian Fleischmann - Manufacturier und Lohnarbeiter in der Porzellanmanufaktur Limbach. Beiträge zu wirtschaftlichen und sozialen Aspekten von Kultur und Lebensweise der Manufakturbourgeoisie und des Frühproletariats in Südthüringen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Gauß, Renate:
Gotthelf Greiner und Christian Fleischmann - Manufacturier und Lohnarbeiter in der Porzellanmanufaktur Limbach. Beiträge zu wirtschaftlichen und sozialen Aspekten von Kultur und Lebensweise der Manufakturbourgeoisie und des Frühproletariats in Südthüringen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Humberg, Felix:  Die Entwicklung der Stadt Eisenach in der Epoche des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus um 1470 - 1789. 3. Teil: Die Wartburgstadt in den Perioden der Gegenreformation, der ersten Eisenacher Territorialfürsten und des Dreißigjährigen Krieges (1555-1650. Chronik der Wartburgstadt Eisenach und ihrer Umgebung. Teil 7. Eisenacher Schriften zur Heimatkunde 34.
Humberg, Felix:
Die Entwicklung der Stadt Eisenach in der Epoche des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus um 1470 - 1789. 3. Teil: Die Wartburgstadt in den Perioden der Gegenreformation, der ersten Eisenacher Territorialfürsten und des Dreißigjährigen Krieges (1555-1650. Chronik der Wartburgstadt Eisenach und ihrer Umgebung. Teil 7. Eisenacher Schriften zur Heimatkunde 34.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Noth, Werner:  Kleiner Rundgang durch die Wartburg.
Noth, Werner:
Kleiner Rundgang durch die Wartburg.

EUR 4,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 40436

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top