Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Spiessen, Max von
Postkarte eines Mag. ?? an Baron Max von Spiessen aus Mittau nach Münster 29. September 1894, hinten ganz beschrieben (erwähnt dort auch ein Herr Wagemann)
1894

gefunden im Sachgebiet: Dokumente aller Art

Karte gelaufen, gestempelt, leichte Altersspuren, gut erhalten

------- Max Otto Aloys Hubert Johann Maria von Spiessen (auch: von Spießen; * 22. Juni 1852 in Dülmen; gest. 5. November 1921 in Münster) war ein preußischer Offizier, Dichter, Genealoge und Heraldiker. Schon während seiner aktiven Militärzeit verwandte Spiessen viel Zeit und Aufwand mit seinen genealogischen und heraldischen Arbeiten in zahlreichen Archiven, von 1878 bis Silvester 1919 war er Mitglied des renommierten wissenschaftlichen Vereins Herold zu Berlin. Seine vielfältigen Beziehungen zum westfälischen Adel ermöglichten ihm die Nutzung vieler Guts- und Familienarchive. 1890 siedelte er von Dülmen nach Münster über. Im März 1896 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Historischen Kommission für Westfalen. Er unternahm auch größere Reisen nach Schweden, England, Italien und der Schweiz. Sein erstes und zugleich meistbeachtetes Werk war das 1901 bis 1903 in drei Bänden erschienene Wappenbuch des Westfälischen Adels, zu denen Adolf Matthias Hildebrandt die Wappengraphiken beisteuerte. Zu der dort im Vorwort angekündigten Herausgabe der Stammtafeln des westfälischen Adels ist es, wohl nicht zuletzt kriegsbedingt, nicht mehr gekommen. Seine gesammelten Abschriften, Auszüge und Notizen wurden testamentarisch dem Staatsarchiv Münster überstellt unter der Bedingung, dass seine Erben jederzeit Zutritt haben sollen. Nachdem das Staatsarchiv diese Unterlagen 1922 übernommen hatte, wurde die Sammlung 1929 durch eine Spende des Neffen Egon von Spiessen zusätzlich um eine umfangreiche Siegel- und Siegelstempelsammlung aus dem Nachlass Spießens ergänzt. Der literarische Nachlass ging mittelbar an das Stadtarchiv Dülmen

EUR60,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 29 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Brandt, Willy  Flugblatt / Wurfsendung an Alle Haushaltungen zur Bundeskanzlerwahl / SPD von Willy Brandt im August 1961
Brandt, Willy
Flugblatt / Wurfsendung an Alle Haushaltungen zur Bundeskanzlerwahl / SPD von Willy Brandt im August 1961

EUR 12,00
Details zum Buch...
  1 Batt Brief auf einem Briefbogen des "Bahnhof-Hotel Schlötterlein, Lauda" (vom 1. August 1929)

1 Batt Brief auf einem Briefbogen des "Bahnhof-Hotel Schlötterlein, Lauda" (vom 1. August 1929)

EUR 6,00
Details zum Buch...
THURINGIA  Werbekarte der Versicherungsgesellschaft THURINGIA in Erfurt
THURINGIA
Werbekarte der Versicherungsgesellschaft THURINGIA in Erfurt

EUR 7,00
Details zum Buch...
  Rechnung mit umseitiger Illustration und Werbung des Hotel & Bade-Anstalt Greif in Bozen Süd-Triol (Besitzer Franz Staffler)

Rechnung mit umseitiger Illustration und Werbung des Hotel & Bade-Anstalt Greif in Bozen Süd-Triol (Besitzer Franz Staffler)

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 60,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 59617

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top