Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Luft, Helmut.
Cervantes - Aufbruch zum modernen Menschen. Eine psychoanalytische Studie.
Frankfurt am Main, Verlag Brandes & Apsel, 1. Auflage, 2018.
ISBN/EAN: 9783955582319

gefunden im Sachgebiet: Sprach/Literaturwissens.: Literaturwissenschaft

240 S., Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Neuwertiges Exemplar. -- Der 400. Todestag von Cervantes gibt Anlass, seine Denk- und Erlebensweise mit der eines modernen Menschen zu vergleichen. Cervantes hat als einer der ersten Autoren individuelles Erleben aus reflektierendem Abstand beschrieben. Sein Beispiel zeigt, wie das Schicksal einer Person sowohl psychisch durch frühe Prägungen als auch durch die Zufälle von Zeitgeist und politischen Wechselfällen bestimmt wird. Deshalb schulden wir Cervantes Dankbarkeit dafür, dass er mit seinen Aufbrüchen und Antworten auf Zeitgeist, Religion und Politik den Fortschritt in die Moderne mit vorbereitet hat. (Rückentext) 9783955582319

[SW: Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte, Cervantes Saavedra, Miguel de, Spanische Literatur, Literaturwissenschaft, Don Quijote, Miguel de Cervantes Saavedra, Psychologie, Psychoanalyse, Helmut Luft]
Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte, Cervantes, Saavedra, Miguel, Spanische, Literatur, Literaturwissenschaft, Quijote, Miguel, Cervantes, Saavedra, Psychologie, Psychoanalyse, Helmut, Luft
EUR21,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).
Dieses Angebot wurde bereits 71 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Böll, Heinrich.
Querschnitte. Aus Interviews, Aufsätzen und Reden.

EUR 4,99
Details zum Buch...
Härtling, Peter und Sabine Fischer (Bearbeitung).  Der Gänsekiel oder womit schreiben? Mit einem Essay von Peter Härtling über Dichter und ihre Schreibgeräte. Marbacher Magazin 69 / 1994. Vom Schreiben 2. Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen September und Dezember 1994.
Härtling, Peter und Sabine Fischer (Bearbeitung).
Der Gänsekiel oder womit schreiben? Mit einem Essay von Peter Härtling über Dichter und ihre Schreibgeräte. Marbacher Magazin 69 / 1994. Vom Schreiben 2. Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen September und Dezember 1994.

EUR 6,99
Details zum Buch...
Grenzmann, Wilhelm.
Dichtung und Glaube. Probleme und Gestalten der deutschen Gegenwartsliteratur.

EUR 4,99
Details zum Buch...
Fontane, Theodor.  Schriften und Glossen zur europäischen Literatur. Erster Band. Ausserdeutsches Sprachgebiet. Schauspielerporträts. Zweiter Band. Berlin, Mark Brandenburg. Klassik und Romantik. Zeitgenosse. Ausgewählt, eingeleitet und erläutert von Werner Weber. Klassiker der Kritik, herausgegeben von Emil Staiger.
Fontane, Theodor.
Schriften und Glossen zur europäischen Literatur. Erster Band. Ausserdeutsches Sprachgebiet. Schauspielerporträts. Zweiter Band. Berlin, Mark Brandenburg. Klassik und Romantik. Zeitgenosse. Ausgewählt, eingeleitet und erläutert von Werner Weber. Klassiker der Kritik, herausgegeben von Emil Staiger.

EUR 15,95
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 21,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 17828

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim

Top