Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schuster, Franz
Ein Eingerichtetes Siedlungshaus
Verlag Englert und Schlosser: Frankfurt. 1924

gefunden im Sachgebiet: Architektur

Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 30 S. OBroschur, 2 Zeilen innen mit Blei unterstrivhen, Umschlag berieben, Umschlagdeckel hinten und letzte Seite kl. Flecken, Rücken oben min. gerader 1cm langer Einriss, sonst gutes Ex., SELTEN. einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)

---- Franz Schuster (* 26. Dezember 1892 in Wien, Österreich-Ungarn; gest. 24. Juli 1972) war ein österreichischer Architekt und Möbeldesigner. Als sozial engagierter Architekt gehört er zu den Protagonisten des "Neuen Bauens". Nach ihm ist der Schustertyp benannt, eine mehrgeschossige Bauform von Schulgebäuden, bei der jeder Klassenraum zweiseitig belichtet wird. Schuster studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule zunächst bei Oskar Strnad, dann bei Heinrich Tessenow und graduierte 1919. Er wurde später Tessenows Assistent und übersiedelte 1919 an die Handwerkergemeinde in Dresden-Hellerau. Er arbeitete anschließend für Tessenow an der Siedlung in Pößneck (1920-1921) und der Gartenstadt Hellerau (1921-1922). Seit 1922 war er selbstständiger Architekt in Hellerau. Von 1923 bis 1925 war er Chefarchitekt des Österreichischen Verbands für Siedlungs- und Kleingartenwesen in Wien. Stark beeinflusst durch Tessenow entwarf er 1924 zusammen mit Franz Schacherl die Schutzbund-Siedlung in Knittelfeld (Steiermark). Die Eigenheimkolonie Am Wasserturm in Wien entstand 1923-1924 im so genannten Heimatstil, mit 190 kleinen zweigeschossigen Häusern verschiedener Haustypen mit bis ins kleinste Detail durchdachten Wohnabläufen. Da er selbst in der Siedlung lebte, entwarf er auch für kleine Häuser passende Möbel.......

EUR240,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 39 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Schiek, R.  1 Blatt Architekturzeitung / Möbelzeichnung "Damenschreibtisch aus dem Schloß Favorit / Notentisch aus dem Schloß Favorite"
Schiek, R.
1 Blatt Architekturzeitung / Möbelzeichnung "Damenschreibtisch aus dem Schloß Favorit / Notentisch aus dem Schloß Favorite"

EUR 18,00
Details zum Buch...
diverse  L'Architecture d'Aujourd'hui janv.-fev. 2005 No. 356 (Sacre Profane)
diverse
L'Architecture d'Aujourd'hui janv.-fev. 2005 No. 356 (Sacre Profane)

EUR 25,00
Details zum Buch...
Lehmann, Annelie und Friedrich  Bauen als Raumkunst. Von 1977 bis 1987 (Zehn Jahre - Entwerfen, Planen und Bauen)
Lehmann, Annelie und Friedrich
Bauen als Raumkunst. Von 1977 bis 1987 (Zehn Jahre - Entwerfen, Planen und Bauen)

EUR 14,00
Details zum Buch...
Boesiger  Le Corbusier 1910-65 (Texte in französischer, englischer u. deutscher Sprache)
Boesiger
Le Corbusier 1910-65 (Texte in französischer, englischer u. deutscher Sprache)

EUR 22,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 240,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 60487

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top