Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Waltz, Jean Jacques (Hier als: HANSI)
Farblitho HANSI d.i. Jean Jacques Waltz Elsaß Eleve-Carporal au 152e Regiment d'Infanterie 1914-1915 (oben Text Souvenir Gloire au 152 Honneur Patrie)
1914

gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen

32x23cm. Gerahmt hinter Glas, gutes Ex.

--------- Hansi, sein eigentlicher Name war Jean Jacques Waltz (1873-1951), war Maler, Zeichner und Karikaturist. Am Vorabend und während des ersten Weltkriegs hat er seine Redegewandtheit gegen die Deutschen, die Elsass 1871 annektiert haben, eingesetzt. Während seiner Studien der "Beaux arts" in Lyon von 1892 bis 1895, entdeckte er, dass er nostalgisch mit Frankreich verbunden war. Dann kehrte er wieder in das Elsass zurück und arbeitete zuerst in Cernay und dann in Logelbachals als Textildesigner. Im Jahre 1909 tritt er zurück, um sich nur dem Zeichnen zu widmen. Am Anfang des Großen Krieges eingesperrt, floh Hansi und wurde Übersetzer für einen Propaganda-Dienst in der Französischen Armee.Nach dem Krieg stellte er in verschiedenen Werken wie "le Paradis tricolore" (1918), "l'Alsace heureuse" (1919) oder "Colmar en France" (1923) das Bild eines patriotischen Elsass vor, das glücklich war, wieder zu Frankreich zu gehören. Aber dieses idyllische Bild eines ländlichen Elsass, schön, attraktiv, blauweißrot, und ein wenig nostalgisch, war nicht die Realität. Hansi, der die Missverständnisse zwischen die französische Administration und den Elsässern nicht verstand, zog sich langsam aus dem öffentlichen Leben zurück. Die einen wollten 50 Jahren der deutschen Besatzung vergessen und die anderen die kulturellen Besonderheiten der Elsässer hervorheben. Hansi wählte die Zukunft und widmete sich lieber den Kindern - als wäre er der Onkel Hansi aus seinem Buch "La Merveilleuse histoire du bon Saint Florentin d'Alsace" (1925). Hansi wurde, wie vorher sein Vater, Verwalter des Unterlinden Museums und war sehr aktiv in der Werbung, vor allem für die Kaliwerke des Elsass, für welche er ein neues Logo und viele Postkarten zeichnete.

EUR200,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 69 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Krell X.U., E.  Philippine Welsers Abschied von Augsburg (Holzstich nach einem Gemälde von Albert Schroeder)
Krell X.U., E.
Philippine Welsers Abschied von Augsburg (Holzstich nach einem Gemälde von Albert Schroeder)

EUR 15,00
Details zum Buch...
  Kupferstich Samuel Strykius von Bernigeroth nach G.B.v. Sand

Kupferstich Samuel Strykius von Bernigeroth nach G.B.v. Sand

EUR 20,00
Details zum Buch...
ohne Angaben  2 Lithographien "Der Schlaf + Das Erwachen"
ohne Angaben
2 Lithographien "Der Schlaf + Das Erwachen"

EUR 20,00
Details zum Buch...
Berthault, (Jean-Gabriel) (?)  Passage du Vahal, sur la Glace, le 14 Janvier 1795, ou 25 Nivose, An 3eme de la Republique (Gravure)
Berthault, (Jean-Gabriel) (?)
Passage du Vahal, sur la Glace, le 14 Janvier 1795, ou 25 Nivose, An 3eme de la Republique (Gravure)

EUR 55,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 200,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 60811

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top