Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schauerte, Thomas [Hrsg.]:
Der Kardinal Albrecht von Brandenburg Renaissancefürst und Mäzen. Zwei (2) Bände. 1. Katalog 2. Essays
Regensburg: Schnell und Steiner Verlag., 2006.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Eine Ausstellung anlässlich des 1200jährigen Jubiläums der Stadt Halle an der Saale an den Standorten Moritzburg, Dom, Residenz und Kühler Brunnen vom 9. September bis 26. November 2006. FRISCHES, SEHR GUTES EXEMPLAR der Ausgabe in ZWEI Bänden. U.a. Das Hallesche Heiltum. Albrechts Gemäldeaufträge. Die Stiftsausstattung. Der Kardinal auf Papier und in Bronze. Profane Kunst. - Halle: 1513-1541 Lieblingsresidenz des mächtigsten Fürsten, den das alte Reich je gesehen hatte; eine der frühesten deutschen Renaissance-Residenzen; Ort der kostbarsten Reliquiensammlung und des größten Gemäldeauftrags, den die ältere deutsche Kunstgeschichte kennt - all dies war in der Salinenstadt noch nie Gegenstand einer Ausstellung. Die Moritzburg lässt in einer großen Kunstschau diese Glanzzeit zum 1200. Stadtjubiläum noch einmal lebendig werden. Mit über 200 internationalen Exponaten aus Amsterdam, Berlin, London, München, St. Petersburg, Stockholm oder Wien werden alle Kunstgattungen präsentiert, die unter Albrecht in Halle eine Blüte erlebten: Neben den Resten des "Halleschen Heiltums" und Schätzen der Buchmalerei haben sich vor allem Gemälde aus dem riesigen Bilderzyklus erhalten, den Albrecht bei Cranach, Dürer, Grünewald und Baldung für den heutigen Dom in Auftrag gab. Glanzstück ist die Präsentation des großen "Magdalenenaltars" (heute Aschaffenburg), dessen Tafeln frisch restauriert präsentiert werden. Im reich bebilderten Katalogband werden nach einer umfassenden Einführung alle Exponate wissenschaftlich erschlossen, während der Essayband die kunsthistorischen, geschichtlichen und religiösen Hintergründe der Hallenser Renaissance beleuchtet. Originalpappbände im Originalschuber. 32cm 295, 391 S. mit zahlreichen Abbildungen. 1. Auflage.

FRISCHES, SEHR GUTES EXEMPLAR der Ausgabe in ZWEI Bänden. U.a. Das Hallesche Heiltum. Albrechts Gemäldeaufträge. Die Stiftsausstattung. Der Kardinal auf Papier und in Bronze. Profane Kunst. - Halle: 1513-1541 Lieblingsresidenz des mächtigsten Fürsten, den das alte Reich je gesehen hatte; eine der frühesten deutschen Renaissance-Residenzen; Ort der kostbarsten Reliquiensammlung und des größten Gemäldeauftrags, den die ältere deutsche Kunstgeschichte kennt - all dies war in der Salinenstadt noch nie Gegenstand einer Ausstellung. Die Moritzburg lässt in einer großen Kunstschau diese Glanzzeit zum 1200. Stadtjubiläum noch einmal lebendig werden. Mit über 200 internationalen Exponaten aus Amsterdam, Berlin, London, München, St. Petersburg, Stockholm oder Wien werden alle Kunstgattungen präsentiert, die unter Albrecht in Halle eine Blüte erlebten: Neben den Resten des "Halleschen Heiltums" und Schätzen der Buchmalerei haben sich vor allem Gemälde aus dem riesigen Bilderzyklus erhalten, den Albrecht bei Cranach, Dürer, Grünewald und Baldung für den heutigen Dom in Auftrag gab. Glanzstück ist die Präsentation des großen "Magdalenenaltars" (heute Aschaffenburg), dessen Tafeln frisch restauriert präsentiert werden. Im reich bebilderten Katalogband werden nach einer umfassenden Einführung alle Exponate wissenschaftlich erschlossen, während der Essayband die kunsthistorischen, geschichtlichen und religiösen Hintergründe der Hallenser Renaissance beleuchtet.

[SW: Biographie, Leben, Politik, Gemälde, Auftrag, Kunstgeschichte, Porträt, Stift]
Biographie, Leben, Politik, Gemälde, Auftrag, Kunstgeschichte, Porträt, Stift
EUR18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 33 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Bohn, Albert, Werner Kremm Peter-Dietmar Leber u. a.:
Die Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Kinder : Erzählberichte.

EUR 44,50
Details zum Buch...
Tietz, Hermann (Hrsg.):
Berlin und die Hohenzollern - Ein Gedenkbuch zum Hohenzollern-Jubiläum

EUR 16,00
Details zum Buch...
Nolte, Cordula:
Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Kunz, Erika (Redaktion):
Festschrift Edmund E. Stengel zum 70. Geburtstag am 24. Dezember 1949 dargebracht von Freunden, Fachgenossen und Schülern.

EUR 21,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 270805

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top