Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Ball, Gabriele und Juliane Jacobi: gefunden im Sachgebiet: Frauenbewegung / Feminismus / Frauenforschung herausgegeben von Gabriele Ball und Juliane Jacobi / Wolfenbütteler Forschungen ; Band 141 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlichem Personenregister. - Aus WIKIPEDIA: Anna Vorwerk (* 1. April 1839 in Königslutter; 18. November 1900 in Wolfenbüttel) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Pädagogin und Begründerin der Schlossschule in Wolfenbüttel. . Um das Jahr 1865/66 begegnete sie Henriette Breymann, die Vorträge über die Versuche und Ideen von Friedrich Fröbel hielt. Schließlich gründete sie am 2. Mai 1866 gemeinsam mit Breymann den Verein für Erziehung". Dieser eröffnete am 15. Mai einen Kindergarten im Schloss Wolfenbüttel und die Anna-Vorwerk Schule für Mädchen. Die Schule befand sich ebenfalls im Schloss, in dem sich seit 1970 das Gymnasium im Schloss befindet, welches längst für Mädchen und Jungen zugänglich ist und von rund 1500 Schülerinnen und Schülern besucht wird. 1870 gab es bereits drei Elementarklassen. Nach einem Zerwürfnis der beiden Pädagoginnen übernahm Vorwerk ab 1870 die Leitung der Schlossschule, die zudem ein Lehrerseminar erteilte. Sie erweiterte diese Mädchenschule stetig und so kamen im Jahr 1880 eine Gewerbeschule, 1884 die Bildungsanstalt für Handarbeits- und Turnlehrerinnen sowie 1890 eine Haushaltungsschule hinzu. Originalpappband. 284 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 25 cm ERSTAUSGABE.
FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlichem Personenregister. - Aus WIKIPEDIA: Anna Vorwerk (* 1. April 1839 in Königslutter; 18. November 1900 in Wolfenbüttel) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Pädagogin und Begründerin der Schlossschule in Wolfenbüttel. . Um das Jahr 1865/66 begegnete sie Henriette Breymann, die Vorträge über die Versuche und Ideen von Friedrich Fröbel hielt. Schließlich gründete sie am 2. Mai 1866 gemeinsam mit Breymann den Verein für Erziehung". Dieser eröffnete am 15. Mai einen Kindergarten im Schloss Wolfenbüttel und die Anna-Vorwerk Schule für Mädchen. Die Schule befand sich ebenfalls im Schloss, in dem sich seit 1970 das Gymnasium im Schloss befindet, welches längst für Mädchen und Jungen zugänglich ist und von rund 1500 Schülerinnen und Schülern besucht wird. 1870 gab es bereits drei Elementarklassen. Nach einem Zerwürfnis der beiden Pädagoginnen übernahm Vorwerk ab 1870 die Leitung der Schlossschule, die zudem ein Lehrerseminar erteilte. Sie erweiterte diese Mädchenschule stetig und so kamen im Jahr 1880 eine Gewerbeschule, 1884 die Bildungsanstalt für Handarbeits- und Turnlehrerinnen sowie 1890 eine Haushaltungsschule hinzu. [SW: Frauenrolle, Schulbildung, 19. Jahrhundert Mädchenschule ; Gründung ; Geschichte 1584 - 1903, Erziehung, Schule Schulwesen, Frauenbildung, Vorläuferin] Frauenrolle, Schulbildung, Jahrhundert, Mädchenschule, Gründung, Geschichte, 1584, 1903, Erziehung, Schule, Schulwesen, Frauenbildung, Vorläuferin
EUR39,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00 Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email:
strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 42 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt |