Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

NAGEL, G. / PIETZSCH, S. / Scholz, D. / Wolf, U.(Bearbeitung).
Das Kloster St. Marienthal und die Stadt Ostritz - Konzept zur Entwicklung der Kulturlandschaft.
Hannover. Institut für Grünplanung und Gartenarchitektur, Universität Hannover. 1997.

gefunden im Sachgebiet: Reise / Landeskunde: Deutschland

175,(1) Seiten. Orig.kartoniert. Reichlich in Schwarzweiß und Farbe illustriert.

Im Auftrag der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal. Herausgegeben von Clemens Geißler, Hannover. Schriften des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal, Band 3. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Einband leicht berieben, auf der Rückseite geknickt, gelocht. Gebrauchsspuren.

EUR48,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 32 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

-
Deutschland. Land im Herzen Europas. Texte & Illustr. über: O. v. Bismarck: Porta Nigra Trier: M. Luther: Friedrich der Große: U. v. Hutten u. v. a.

EUR 16,00
Details zum Buch...
MEDDING, WOLFGANG.
Baudenkmäler und Kunstschätze der 1000-jährigen Stadt Korbach.

EUR 19,00
Details zum Buch...
-
Merian. Münsterland. 10.Jahrgang, Heft 1. Mit Beiträgen M. Hausmann: Allein mit meinem Zauberwort: Wesen und Werk der Annette v. Droste zu Hülshoff, u.v.a.

EUR 22,00
Details zum Buch...
-
Der Harz. Landschaft und Städte. Mit einer Einführung von Wilhelm Kayser.

EUR 9,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 48,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 557353

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

Top