Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Vogtherr, Thomas:
Wirtschaftlicher und sozialer Wandel im Lüneburger Landadel während des Spätmittelalters.
Hildesheim : Lax, 1983.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ; 24; Untersuchungen zur Ständegeschichte Niedersachsens ; Bd. 5 SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Forschungsstand zur mittelalterlichen Adelsgeschichte im Lüneburgischen 3. Quellenlage II. Besitzgeschichte einzelner Familien 1. Die Schenken von dem Berge 2. Die von Bodendike 3. Die von Boldensele 4. Die von Estorff und Schack 5. Die Drosten Grote und die von Schwerin 6. Die Kind 7. Die Marschälle von Meding 8. Die von Meltzing 9. Die von Ödeme 10. Die von Remstede 11. Die von Thondorf 12. Die von Wittorf :11. Analyse der Besitzentwicklung 1. Die vergleichende Struktur der Besitzentwicklung a. Methodische Vorbemerkung b. Das Verhältnis von Erwerbungen und Abtretungen c. Die Aufgliederung der Abtretungen d. Die Aufgliederung der Erwerbungen e. Tabellen 2. Die Rolle der herzoglichen Ministerialität in Lüneburg a. Die welfische Vogtei in Lüneburg b. Die herzoglichen Burgleute im Salinengeschäft. c. Die Stellung der Ministerialität in der Stadt d. Die Kreditierung Lüneburgs durch den Landadel und die Burgmannen im ausgehenden 14. Jahrhundert e. Zusammenfassung 3. Das Verhältnis der Adelsfamilien zu den Klöstern, Stiften und Kirchen des Landes a. Die Klöster b. Die Stifte, die Bistümer und die Weltgeistlichkeit Originalbroschur. VIII, 313 S. ; 23 cm ERSTAUSGABE.

SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Forschungsstand zur mittelalterlichen Adelsgeschichte im Lüneburgischen 3. Quellenlage II. Besitzgeschichte einzelner Familien 1. Die Schenken von dem Berge 2. Die von Bodendike 3. Die von Boldensele 4. Die von Estorff und Schack 5. Die Drosten Grote und die von Schwerin 6. Die Kind 7. Die Marschälle von Meding 8. Die von Meltzing 9. Die von Ödeme 10. Die von Remstede 11. Die von Thondorf 12. Die von Wittorf :11. Analyse der Besitzentwicklung 1. Die vergleichende Struktur der Besitzentwicklung a. Methodische Vorbemerkung b. Das Verhältnis von Erwerbungen und Abtretungen c. Die Aufgliederung der Abtretungen d. Die Aufgliederung der Erwerbungen e. Tabellen 2. Die Rolle der herzoglichen Ministerialität in Lüneburg a. Die welfische Vogtei in Lüneburg b. Die herzoglichen Burgleute im Salinengeschäft. c. Die Stellung der Ministerialität in der Stadt d. Die Kreditierung Lüneburgs durch den Landadel und die Burgmannen im ausgehenden 14. Jahrhundert e. Zusammenfassung 3. Das Verhältnis der Adelsfamilien zu den Klöstern, Stiften und Kirchen des Landes a. Die Klöster b. Die Stifte, die Bistümer und die Weltgeistlichkeit

[SW: Mittelalter / Gesellschaft, Wirtschaft ; Besitz ; Adel ; Lüneburg <Fürstentum> ; Lüneburg (Fürstentum) / Wirtschaft ; Adel // Lüneburg (Fürstentum), Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte]
Mittelalter, Gesellschaft, Wirtschaft, Besitz, Adel, Lüneburg, <Fürstentum>, Lüneburg, (Fürstentum), Wirtschaft, Adel, Lüneburg, (Fürstentum), Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte
EUR22,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 74 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Vogel, Walter und Christoph Weisz:
Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik .

EUR 75,00
Details zum Buch...
Schulze Wessel, Martin (Herausgeber):
Loyalitäten in der Tschechoslowakischen Republik : 1918 - 1938 ; politische, nationale und kulturelle Zugehörigkeiten.

EUR 25,50
Details zum Buch...
Hambrecht, Rainer:
Nicht durch Krieg, Kauf oder Erbschaft : Ausstellung des Staatsarchivs Coburg anlässlich der 75. Wiederkehr der Vereinigung Coburgs mit Bayern am 1. Juli 1920 ; Coburg, 1. Juli - 1. September 1995.

EUR 16,00
Details zum Buch...
Francesco D` Ambra:  Croniche di Giovanni, Matteo e Filippo Villani secondo le migliori stampe e corredate di note filologiche e storiche.
Francesco D` Ambra:
Croniche di Giovanni, Matteo e Filippo Villani secondo le migliori stampe e corredate di note filologiche e storiche.

EUR 16,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 22,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 275397

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top