Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 115. Festschrift zum 75jährigen Jubiläum. gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales) 408 S. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar
Inhalt: Fünfundsiebzig Jahre Historischer Verein für den Niederrhein. Von Alexander Schnütgen, Die Grundzüge der Wirtschaftsentwicklung am Niederrhein vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Von Bruno Kuske, Die Bedeutung von Stift und Burg Kaiserswerth für Kirche und Reich. Von Otto R. Redlich, Bischof Agilolf von Köln und seine Passio. Von Wilhelm Levison. Gilde, Lichtmeß und Fastnachtim Stifte Essen. Von Konrad Ribbeck, Die Schrift des Herimannus quondam Judaeus „De conversione sua opusculum". Von Joseph Greven, Ein Kapitell in der Vorhalle der Abteikirche Maria Laach. Von Ildefons Herwegen, Das Offizialat der Erzbischöfe von Köln im 13. Jahrhundert. Von Franz Gescher, Die Begarden und die Sackbrüder in Köln. Von Johannes Äsen, Der Plan des Königs Richard von Cornwallis zur Niederlegung eines deutschen Krönungsschatzes in Aachen. Von Albert Huyskens, Die Feier der Hochfeste in der Stiftskirche zu Gerresheim. Von Arnold Dresen, Zur niederrheinischen Kirchenpolitik im späteren Mittelalter. Von Justus Hashagen, Die Stellung der Universität Köln im großen Schisma und zu den Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts. Von Hermann Keussen, Die Vogtei Kleves und Brandenburg-Preußens über das Reichsstift Elten. Von Bernhard Vollmer, Die Ignatius-Verehrung in der niederrheinischen Jesuitenprovinz. Von Andreas Schüller, Franziskaner aus der Kölnischen Provinz in Heidelberg. Von Patricius Schlager, Die Außenpolitik Max Friedrichs von Königsegg, Kurfürsten von Köln und Fürstbischofs von Münster (1761-1784). Von Max Braubach, Aus der Franzosenzeit in Krefeld. Von Gottfried Buschbell, Die Stimmung der Rheinländer gegenüber Preußen 1814/16. Von Alfred Herrmann, Wilhelm von Schadow, ein Erneuerer rheinischen Kunstlebens. Die Ausmalung der Stolzenfelser Schloßkapelle durch Ernst Deger. Von Paul Kaufmann.
EUR35,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 36 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |