Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Hatakeyama, Naoya:
Underground .
media Factory, 2003.

gefunden im Sachgebiet: Photographie

SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - VERY good copy. Text in English and Japanese. BEILIEGEN: DREI Ausstellungs-Einladungen in der Galerie Albrecht, Frankfurt, 1998, 2000 und auf der ART COLOGNE, 2000. Ferner 3 Seiten Information über den Künstler mit einem ANSCHREIBEN, signiert, von Lothar Albrecht ( September 2000) - Aus WIKIPEDIA: Hatakeyama studierte an der Universität Tsukuba in der Fakultät für Kunst, wechselt jedoch nach einem Fotokurs bei Kiyoji Otsuji zur Fotografie. Es folgten weiterführende Studien in Kunst und Design, die er 1980 abschloss. 1984 beendete er das Postgraduiertenstudium an der Tsukuba University, Ibaraki. Bereits 1983 hat er eine erste Einzelausstellung in Tokyo, wo er seitdem lebt. 1996 nahm er als Resident Artist am Djerrasi Resident Artists Program in Kalifornien, USA, teil. Seine Fotos zeigen schwer verletzte Landschaften, zerschlissene Berghänge und endlose Stadtwüsten, niemals Menschen. Er klagt nicht an, kommentiert nicht. Der Ursprung seiner Arbeiten ist wohl in dem Umstand begründet, dass er aus seiner Geburtsstadt im ländlich strukturierten Norden Japans zum Studium nach Tokio wechselte. In der japanischen Hauptstadt herrscht drangvolle Enge, Natur hat keinen Platz. Grün wird allenfalls als dekoratives Element benutzt, kunstvoll vom Menschen in Szene gesetzt. Im Jahr 1996 wurde Naoya Hatakeyama mit dem Kimura Ihei Shashin-sho Deutsch: „Kimura-Ihei-Fotografiepreis“, englisch : Kimura Ihei Memorial Award of Photography) ausgezeichnet, der bedeutendsten Anerkennung für künstlerische Fotografie in Japan.- In Deutschland hat Hatakeyama im Jahr 2003 unter anderem die Sprengung der Zeche Westfalen I/II fotografiert. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. Zusätzlich mit der Bauchbinde 28 cm Nicht paginierte Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. First edition

SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - VERY good copy. Text in English and Japanese. BEILIEGEN: DREI Ausstellungs-Einladungen in der Galerie Albrecht, Frankfurt, 1998, 2000 und auf der ART COLOGNE, 2000. Ferner 3 Seiten Information über den Künstler mit einem ANSCHREIBEN, signiert, von Lothar Albrecht ( September 2000) - Aus WIKIPEDIA: Hatakeyama studierte an der Universität Tsukuba in der Fakultät für Kunst, wechselt jedoch nach einem Fotokurs bei Kiyoji Otsuji zur Fotografie. Es folgten weiterführende Studien in Kunst und Design, die er 1980 abschloss. 1984 beendete er das Postgraduiertenstudium an der Tsukuba University, Ibaraki. Bereits 1983 hat er eine erste Einzelausstellung in Tokyo, wo er seitdem lebt. 1996 nahm er als Resident Artist am Djerrasi Resident Artists Program in Kalifornien, USA, teil. Seine Fotos zeigen schwer verletzte Landschaften, zerschlissene Berghänge und endlose Stadtwüsten, niemals Menschen. Er klagt nicht an, kommentiert nicht. Der Ursprung seiner Arbeiten ist wohl in dem Umstand begründet, dass er aus seiner Geburtsstadt im ländlich strukturierten Norden Japans zum Studium nach Tokio wechselte. In der japanischen Hauptstadt herrscht drangvolle Enge, Natur hat keinen Platz. Grün wird allenfalls als dekoratives Element benutzt, kunstvoll vom Menschen in Szene gesetzt. Im Jahr 1996 wurde Naoya Hatakeyama mit dem Kimura Ihei Shashin-sho Deutsch: „Kimura-Ihei-Fotografiepreis“, englisch : Kimura Ihei Memorial Award of Photography) ausgezeichnet, der bedeutendsten Anerkennung für künstlerische Fotografie in Japan.- In Deutschland hat Hatakeyama im Jahr 2003 unter anderem die Sprengung der Zeche Westfalen I/II fotografiert.

[SW: Lasndshcaftsphotographie, Photographie Fotografie Werk]
Lasndshcaftsphotographie, Photographie, Fotografie, Werk
EUR180,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 86 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Basch, Peter:
Der Akt in Licht und Schatten.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Jungwirth, Nikolaus und Gerhard Kromschröder:
Das Gesicht des Verbrechens.

EUR 24,00
Details zum Buch...
Odermatt, Jean:
Himmelsland.

EUR 39,00
Details zum Buch...
Plisson, Philip:
Das Meer.

EUR 25,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 180,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 276837

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top