Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Vries, Hugo de:
Die Mutationstheorie. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Erster Band: Die Entstehung der Arten durch Mutation. Zweiter Band: Elementare Bastardlehre.
Leipzig, Verlag von Veit & Comp. 1901-1903.

gefunden im Sachgebiet: Botanik

Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Hugo Marie de Vries (* 16. Februar 1848 in Haarlem; † 21. Mai 1935 in Lunteren) war ein niederländischer Biologe und einer der Wiederentdecker der von Gregor Mendel aufgestellten Mendelschen Regeln. Mit seinen 1901 und 1903 erschienenen Schriften zur Mutationstheorie gab er der Evolutionsforschung neue Impulse. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „de Vries“. Die Forschungsschwerpunkte von de Vries lagen in experimenteller Pflanzenphysiologie und Evolutionsforschung. Er beschäftigte sich mit der Atmung der Pflanzen, mit insekteninduzierter Gallenbildung und über viele Jahre hinweg mit Osmose. Damit legte er die Basis für die Disziplingründung der Physikochemie. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband, XII,648; XIV,752 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 12 farbigen Tafeln 1.Auflage,

Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Hugo Marie de Vries (* 16. Februar 1848 in Haarlem; † 21. Mai 1935 in Lunteren) war ein niederländischer Biologe und einer der Wiederentdecker der von Gregor Mendel aufgestellten Mendelschen Regeln. Mit seinen 1901 und 1903 erschienenen Schriften zur Mutationstheorie gab er der Evolutionsforschung neue Impulse. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „de Vries“. Die Forschungsschwerpunkte von de Vries lagen in experimenteller Pflanzenphysiologie und Evolutionsforschung. Er beschäftigte sich mit der Atmung der Pflanzen, mit insekteninduzierter Gallenbildung und über viele Jahre hinweg mit Osmose. Damit legte er die Basis für die Disziplingründung der Physikochemie.

[SW: BOTANIK]
BOTANIK
EUR149,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 53 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

McCann, Sean:
Miniatur-Rosen. - Auswahl und Pflege der zierlichen Schönheiten.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Brauner, Leo und Franz Bukatsch:  Das kleine Pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu bodenkundlichen und pflanzenphysiologischen Versuchen.
Brauner, Leo und Franz Bukatsch:
Das kleine Pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu bodenkundlichen und pflanzenphysiologischen Versuchen.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Hock, Berthold und Erich F. Elstner:  Schadwirkungen auf Pflanzen - Lehrbuch der Pflanzentoxikologie.
Hock, Berthold und Erich F. Elstner:
Schadwirkungen auf Pflanzen - Lehrbuch der Pflanzentoxikologie.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Welten, Max und H.C.Ruben Sutter:  Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz  - Atlas de Distribution des Pteridophytes et des Phanerogames de la Suisse - Atlante della ... E Fanerogame della Svizzera: Volume 1.
Welten, Max und H.C.Ruben Sutter:
Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz - Atlas de Distribution des Pteridophytes et des Phanerogames de la Suisse - Atlante della ... E Fanerogame della Svizzera: Volume 1.

EUR 39,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 149,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 150593

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top