Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Berg, Axel von:
Cochem-Zell. Landschaft an der Mosel. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland Bd. 46.
Stuttgart, Theiss Verlag, 2005.
ISBN/EAN: 9783806219531

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

224 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Geleitwort (A. WIECZOREK) Vorwort (H.-H. WEGNER) Lage der vorgestellten archäologischen und historischen Denkmäler, Zeittafel, Landschaft, Archäologie und Geschichte: Landschafts- und Naturraum (A. VON BERG) Altsteinzeit (A. VON BERG) Mittlere Steinzeit (A. VON BERG) Jungsteinzeit (A. VON BERG) Bronzezeit (A. VON BERG) Eisenzeit (A. VON BERG) Römische Kaiserzeit (A. VON BERG) Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (A. VON BERG). Mittelalter und frühe Neuzeit (A. VON BERG) Archäologische und historische Denkmäler: Alf: Spätrömische Höhensiedlung bei der Burg Arras (C.A. JOST) Bad Bertrich: Römisches Thermalbad mit vicus (C.A. JOST) Beilstein: Burg Metternich und spätrömische Höhensiedlung (C.A. JOST) Binningen: Spätrömische Höhensiedlung Kuhkeller (C.A. JOST) Brachtendorf: Grabhügelfeld im Oberbusch (A. VON BERG) Brachtendorf: GallorömischerTempelbezirk (C.A. JOST) Bremm: Römisches Bergheiligtum auf dem Calmont (C.A. JOST) Bremm: Klosterruine Stuben (C.A. JOST) Briedel: Grabhügelfelder nahe der Siedlung Briedeler Heck (A. VON BERG)Briedel: Römischer Gutshof (villa rusticä) südlich von Briedeler Heck (C.A. JOST) Briedel: Grafenkelter (C.A. JOST) Bruttig-Fankel: Grabhügel (A. VON BERG) Bruttig-Fankel: Mittelalterliches Hohlwegesystem am Kehrwiesenrech (M. MOHR) Büchel: Grabhügel aus der frühen römischen Kaiserzeit (c. A. JOST) Cochem: Römischer Gutshof (villa rusticä) in der Conder Mark (c. A. JOST) Cochem: Winneburg (c. A. JOST) Düngenheim: Grabhügelgruppe Hochbüsch (A. VON BERG) Dünfus: Römische Grabgärten (c. A. JOST) Ediger-Eller: Ringwall auf dem Hochkessel (A. VON BERG) Ediger-Eller: Frühmittelalterliches Gräberfeld auf dem Petersberg (c. A. JOST) Eulgem: Eisenzeitliches Grabhügelfeld (c. A. JOST) Greimersburg: Abschnittsbefestigung Burglay (A. VON BERG) Hambuch: Grabhügel Galgenberg (A. VON BERG) Hambuch: Frührömische Grabgärten (c. A. JOST) Hambuch: Spätrömische Höhensiedlung auf dem Burgberg (c. A. JOST) Kau: Grabhügelfeld im Kailer Wald (A. VON BERG) Kaisersesch: Römische Straßen (c. A. JOST) Kaisersesch: Mittelalterliche Landwehr (c. A. JOST) Klotten: Grabhügelfeld im Jünkernwald (A. VON BERG) Klotten: Schwedenschanze auf dem Klottener Berg (A. VON BERG) Klotten: Römischer Gutshof (villa rusticä) beim Annischerhof (c. A. JOST) Klotten: Burg Coraidelstein und spätrömische Höhensiedlung (c. A. JOST) Laubach: Grabhügel der Hügelgräberbronzezeit (A. VON BERG) Laubach: Neuzeitliche Schanzen (A. VON BERG) Leienkaul: Römische Urnengräber (c. A. JOST) Lutz: Römischer Viergötterstein (c. A. JOST) Lutzerath: Grabhügel und römischer Gutshof (villa rustica) (c. A. JOST) Mesenich: Merowingische und frühmittelalterliche Gräber (A. VON BERG) Mittelstrimmig: Römischer vicus (M. MOHR) Mörsdorf: Römische Gleisstraße (c. A. JOST) Moselkern: Frühmittelalterliche Grabstele (c. A. JOST) Müden: Merowingisches Gräberfeld (A. VON BERG) Neef: Spätrömische Höhenbefestigung auf dem Petersberg (c. A. JOST) Nehren: Spätrömische Grabkammern (c. A. JOST) Nehren: Römischer Kelterstein (c. A. JOST) Pommern: Keltisches und römisches Siedlungszentrum mit Heiligtum auf dem Martberg (M. THOMA) St. Aldegund: Spätrömisches Steinkammergrab (c. A. JOST) St. Aldegund: Römischer Gutshof (villa rustica) im südlichen Ortsbereich (c. A. JOST) St. Aldegund: Spätrömische Höhensiedlung auf dem Hangelenberg (c. A. JOST) Treis-Karden: Das antike Cardena: Tempel, vicus und Töpferei (H.-H. WEGNER) Treis-Karden: Frühmittelalterlicher Friedhof und Stiftskirche (H.-H.WEGNER) Treis-Karden: Grabhügelfelder und Abschnittsbefestigung auf dem Beurenkern (A. VON BERG) Treis-Karden: Grabhügelfeld am Honshäuserhof (A. VON BERG) Treis-Karden: Spätrömische Höhensiedlung auf dem Zillesberg (c. A. JOST) Treis-Karden: Wüstung Pellenz (c. A. JOST) Ulmen: Ringwall auf dem Höchstberg (A. VON BERG) Ulmen: Römischer Gutshof (villa rustica) im Hochpochtenwald (c. A. JOST) Valwig: Grabhügel östlich von Valwigerberg (A. VON BERG) Weiler: Römische und mittelalterliche Befestigung auf der Burglei (c. A. JOST) Wirfus: Grabhügel im Distrikt Lautein (A.VON BERG) Zell: Römische Siedlungsreste (c. A. JOST) Zell: Spätrömisches Bergheiligtum auf dem Beinter Kopf (c. A. JOST) Zell: Spätrömische Höhensiedlung Alteburg (c. A. JOST) Zell: Spätrömische Höhensiedlung Marienburg (c. A. JOST) Überblick über die Museen der Region, Literaturauswahl, Ortsregister, Abbildungsnachweise, Autorenverzeichnis. 9783806219531

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR35,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 95 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Gerloff, Sabine:  Bronzezeitliche Goldblechkronen aus Westeuropa. Betrachtungen zur Funktion der Goldblechkegel vom Typ Schifferstadt und der atlantischen "Goldschalen" der Form Devil`s Bit und Atroxi. Sonderdruck aus Festschrift für Hermann Müller-Karpe zum 70. Geburtstag.
Gerloff, Sabine:
Bronzezeitliche Goldblechkronen aus Westeuropa. Betrachtungen zur Funktion der Goldblechkegel vom Typ Schifferstadt und der atlantischen "Goldschalen" der Form Devil`s Bit und Atroxi. Sonderdruck aus Festschrift für Hermann Müller-Karpe zum 70. Geburtstag.

EUR 4,00
Details zum Buch...
  Archäologisches Nachrichtenblatt Bd. 14 (nur) Heft 4.

Archäologisches Nachrichtenblatt Bd. 14 (nur) Heft 4.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Hömberg, Philipp R.:  Borbergs Kirchhof bei Brilon, Hochsauerlandkreis. Frühe Burgen in Westfalen 2.
Hömberg, Philipp R.:
Borbergs Kirchhof bei Brilon, Hochsauerlandkreis. Frühe Burgen in Westfalen 2.

EUR 8,00
Details zum Buch...
  Zeitschrift für Archäologie. ZFA. Bd. 21 (nur) Heft 1.

Zeitschrift für Archäologie. ZFA. Bd. 21 (nur) Heft 1.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 35,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 42073

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top