Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schmidt, Dörte u.a. (Herausgeber):
Traveling sounds: Dokumentation zum 6. Berliner Salon des Leo-Baeck-Instituts am 29. April 2009. Schriften aus dem Archiv der Universität der Künste Berlin; Bd. 15.
Berlin: Univ. der Künste., 2009.
ISBN/EAN: 9783894621827

gefunden im Sachgebiet: Kunst

104 S., graph. Darst. u. Fotos, 21 cm, Paperback.

Sehr guter Zustand.

[SW: Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Musik, Künste, Bildende Kunst allgemein]
Bibliotheks-, Informationswissenschaft, Musik, Künste, Bildende, Kunst, allgemein
EUR15,30
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 55 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Kunsthalle Bremen :
Gerhard Marcks. Plastik, Handzeichnungen, Druckgraphik. [Katalog zur Ausst. in der Kunsthalle Bremen vom 30. August bis 18. Oktober 1964].

EUR 7,10
Details zum Buch...
Bauer, Peter (Illustrator):
Erfahrungsaustausch.

EUR 6,50
Details zum Buch...
Hill, Draper (ed.) and James Gillray (Ill.):
The Satirical Etchings of James Gillray.

EUR 37,50
Details zum Buch...
Kunstverein München und Museum Folkwang Essen (Hg.):
Werner Büttner. Bilder und einige Skulpturen. [Katalog zu den Ausst. Kunstverein München im Museum Villa Stuck vom 23. Januar - 28. Februar 1987; Museum Folkwang Essen vom 13. März - 03. Mai 1987].

EUR 8,10
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,30
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 847449

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

Top