Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Carl Georg von Maassen (Herausgeber):
Der grundgescheute Antiquarius. ERSTER Jahrgang. Heft 1 , Heft 2 und Heft 3. DREI Hefte.
München: Stobbe Verlag, 1920.

gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei

Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. - U.a. über Thümmel, Voß, Bouterwek, Heine über den Kommunismus, Wezel, E.T.A. Hoffmann, Lichtenberg, Jean Paul Schummel, Arnim. Maaßen, (1880 - 1940), studierte seit 1901 Rechtswissenschaften, später Geisteswissenschaften und ließ sich als Privatgelehrter in München nieder. Er verkehrte mit Schwabinger Literaten und Künstlern, trat im "Jungen Krokodil", der "Hermetischen Gesellschaft" und dem "Verein Süddeutscher Bühnenkünstler" auf und veröffentlichte Satiren und Grotesken im "Simplicissimus".Er galt als einer der besten Kenner deutscher romantischer Literatur und profilierte sich mit einer Reihe von Editionen, u.a. der historisch-kritischen E.T.A. Hoffmann-Ausgabe, von der 1908-28 neun Bände erschienen. 1907 Mitbegründer der Gesellschaft der Münchner Bibliophilen, gab er 1920-23 die Zeitschrift "Der Grundgescheute Antiquarius" heraus und lebte nach dem Verlust seines Vermögens durch die Inflation von seiner Tätigkeit als Schriftsteller. Originalbroschur 103 durchlaufende Seiten. 25 cm

Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. - U.a. über Thümmel, Voß, Bouterwek, Heine über den Kommunismus, Wezel, E.T.A. Hoffmann, Lichtenberg, Jean Paul Schummel, Arnim. Maaßen, (1880 - 1940), studierte seit 1901 Rechtswissenschaften, später Geisteswissenschaften und ließ sich als Privatgelehrter in München nieder. Er verkehrte mit Schwabinger Literaten und Künstlern, trat im "Jungen Krokodil", der "Hermetischen Gesellschaft" und dem "Verein Süddeutscher Bühnenkünstler" auf und veröffentlichte Satiren und Grotesken im "Simplicissimus".Er galt als einer der besten Kenner deutscher romantischer Literatur und profilierte sich mit einer Reihe von Editionen, u.a. der historisch-kritischen E.T.A. Hoffmann-Ausgabe, von der 1908-28 neun Bände erschienen. 1907 Mitbegründer der Gesellschaft der Münchner Bibliophilen, gab er 1920-23 die Zeitschrift "Der Grundgescheute Antiquarius" heraus und lebte nach dem Verlust seines Vermögens durch die Inflation von seiner Tätigkeit als Schriftsteller.

[SW: Bibliophilie, Büchersammler, Literaturgeschichte]
Bibliophilie, Büchersammler, Literaturgeschichte
EUR38,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 38 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Adam, Paul:
Der Humanismus zu Schlettstadt. Die Schule Die Humanisten Die Bibliothek.

EUR 24,00
Details zum Buch...
Zentralbibliothek Zürich (Hrsg.):  DREI Bände.  Schätze aus vierzehn Jahrhunderten.  Alte und neue Schätze. Schatzkammer der Überlieferung
Zentralbibliothek Zürich (Hrsg.):
DREI Bände. Schätze aus vierzehn Jahrhunderten. Alte und neue Schätze. Schatzkammer der Überlieferung

EUR 38,50
Details zum Buch...

Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. Heft 9, 1929, 66. Jahrgang

EUR 45,00
Details zum Buch...
Bircher, Martin:  Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel.
Bircher, Martin:
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel.

EUR 35,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 38,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 286043

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top