Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Deutsche Hauswirtschaft. 21. Jahrgang Nr. 11, November 1936. Gau Berlin. Mitteilungen des Deutschen Frauenwerks, Abteilung Volkswirtschaft/Hauswirtschaft. Schriftleiterin: Erica Kirmsse. gefunden im Sachgebiet: Frauen - Soziologie - Biographien 30,5 x 22,8 cm. S. 243-263. Original Zeitung mit illustriertem Titelblatt. Leicht berieben, nur leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
Aus dem Inhalt: Wie sich der Kaufmann die einkaufende Frau wünscht. - Winterbeschwerden der Hausfrau. - Alte Kleider geben neue Hausschuhe. - und vieles mehr. [SW: Frauen, 1913, ab, 1933-45, 30er Jahre, Frauen, Haushalt / Wohnung, Hauswirtschaft, Nationalsozialismus, Zeitschriften / Illustrierte] Frauen, 1913, 1933-45, 30er, Jahre, Frauen, Haushalt, Wohnung, Hauswirtschaft, Nationalsozialismus, Zeitschriften, Illustrierte
EUR19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00 Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate
Dieses Angebot wurde bereits 31 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Deutsche Hauswirtschaft. 21. Jahrgang Nr. 11, November 1936. Gau Berlin. Mitteilungen des Deutschen ...
Barobek, Hans Weg ins Licht Bielefelder Katalog : Katalog der Schallplatten klassischer Musik. Oktober 2/1970 Steininger, Fritz F. (Hrsg.) Natur und Museum, Bd.127/H.1. Falschgeld! Banknoten- und Checkfälschungen. Woran erkennt man sie? Wie verhält man sich? Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin |