Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Medea. Frei bearbeitet nach der Medea des Euripides von Robinson Jeffers. Programmheft. Berliner Festwochen 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. 1951.

gefunden im Sachgebiet: Theater

(ca. 21 x 14,7 cm). 11 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1951) auf Deckel oben. Im hinteren Innendeckel wurden 2 Zeitungsartikel (1951) zum Stück geklammert. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############

Regie: McClintic, Bühnenbild: Wolfgang Roth, Kostüme: Castillo. Schauspieler/innen: Judith Anderson, Mary Morris, Henry Brandon und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Stück war der amerikanische Beitrag zu den Berliner Festwochen 1951 und wurde im Hebbel-Theater gezeigt. Das Heft enthält auch Texte und Abbildungen zu zwei weiteren Gastspielen im Hebbel-Theater: das Gastspiel des Londoner Old Vic und die Medea-Inszenierung (Grillparzer) durch Maria Fein und ihr Ensemble. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!

[SW: Theater, 1945, nach, Berlin, Darstellende Künste, Dramen, Festspiele, Kreuzberg, Schauspiel, Schauspieler , Schauspielerinnen, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke]
Theater, 1945, nach, Berlin, Darstellende, Künste, Dramen, Festspiele, Kreuzberg, Schauspiel, Schauspieler, Schauspielerinnen, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke
EUR22,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
In den Warenkorb
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate
Dieses Angebot wurde bereits 63 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

WENTZEL, Hans von:
Nach Tisch ins Sans Souci. Lustspiel in einem Aufzug. Zweiter Teil des abendfüllenden Dramenzyklus "Fridericus Rex". Bühneneinrichtung nach der Aufführung am Königlichen Schauspielhause zu Potsdam.

EUR 19,00
Details zum Buch...
BERGE, Elisabeth von:  Christina von Schweden. Trauerspiel.
BERGE, Elisabeth von:
Christina von Schweden. Trauerspiel.

EUR 48,00
Details zum Buch...
KNUDSEN, Hans:
Theaterwissenschaft und lebendiges Theater.

EUR 25,00
Details zum Buch...
BAB, Julius:
Die Stiltendenzen im deutschen Drama der Gegenwart. (Autorenwidmung!). Referat von -.

EUR 30,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 22,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 7284c

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin

Top