Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 32. 2002. Heft 3.
Mainz, Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2002.

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

311-470 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar

Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Alexander Verpoorte: Radiocarbon dating the upper Palaeolithic of Slovakia: Results, problems and prospects, Günther Bartholome, Carmen Liebermann, Clemens Pasda, Simon Schölch, Brigitta Türk: Das Mesolithikum von Kleinlieskow in der Niederlausitz Anmerkungen zur Entstehung steinzeitlicher Fundstellen in Flugsanddecken, Lars Larsson: Feuer und Beile. Bewußte Zerstörung von Flintgeräten im Neolithikum, Dusan Hovorka, Sergey Korikovsky, Maridn Sojdk: Blueschists: Raw material sources of Neolithic / Aeneolithic axes from the Northern Slovakia, Erika C. Pieler: Ein chalkolithisches Idol vom Typ Kiliya, Thomas Terberger: Ein neuer Bronzedolch vom Malchiner Typ aus der Ostprignitz, Peter König: Ein jungurnenfelderzeitliches Halbvollgriffschwert von Ladenburg, Baden-Württemberg mit einem Beitrag von Susanne Greiff, Michael Harnest, Peter Schauer: Der Schloßberg oberhalb Kallmünz, Oberpfalz Vorbericht über die archäologischen Untersuchungsergebnisse 1999-2001, Klans Parlasca: Das Bildnis einer parthischen Königin (»Musa«) Katharina Dittmar, Wolf-Rüdiger Teegen, Rosemarie Cordie-Hackenberg: Nachweis von Eingeweideparasiteneiern in einem Abfallschacht aus dem römischen Vicus von Belginum/Wederath (Rheinland-Pfalz) Thomas Schmidts: Ein spätantiker Gürtelbeschlag mit figürlicher Verzierung, Ronald Knöchlein: Der älteste Fibelbestand des Reihengräberfeldes von Waging am See, Lkr. Traunstein, Oberbayern, Thomas Höltken, Bernd Steinbring: Bikonische Steinzeugtassen des 14.-15. Jahrhunderts, Stefan Wenzel, Christof Krauskopf, Andre Winkelmann, Barbara Zach-Obmann: Zwei spätmittelalterliche Hausbefunde der Dorfwüstung Pagram bei Frankfurt (Oder)

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Germanen]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte, Germanen
EUR18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 45 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Archäologie in Deutschland (nur) Heft 2. 1992.

Archäologie in Deutschland (nur) Heft 2. 1992.

EUR 5,00
Details zum Buch...
Coblenz, Werner:  Zur Ur und Frühgeschichte von Land und Burg Meißen. Meißner Heimat. Sonderheft 4.
Coblenz, Werner:
Zur Ur und Frühgeschichte von Land und Burg Meißen. Meißner Heimat. Sonderheft 4.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Bertemes, Frenz:  Saar-Pfalz-Kreis. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 18.
Bertemes, Frenz:
Saar-Pfalz-Kreis. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 18.

EUR 10,00
Details zum Buch...
  Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 31 (nur) Heft 6.

Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 31 (nur) Heft 6.

EUR 5,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 42443

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top