Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Ferguson, Jan Helenus:
The philosophy of civilization. A sociological study.
The Hague, Martinus Nyhoff; London, Whitingham, 1889.

gefunden im Sachgebiet: Soziologie / Sozialwissenschaften / Sozialgeschichte

Nur das vordere Vorsatzblatt lose ( durch brüchiges Papier), die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Selten. - WIKIPEDIA: Jan Helenus Ferguson wurde auf der Karibikinsel Curaçao als Sohn von Jonathan Ferguson aus Amsterdam und Helena Elizabeth Martijn aus Curaçao geboren. Er machte zunächst Karriere in der Kolonialverwaltung der niederländischen Karibikinseln und wurde 1866 Vizegouverneur von Aruba. Er wurde im Juni 1871 zum Vizegouverneur von Bonaire ernannt, trat sein Amt aber nie an, da die niederländische Regierung jemanden brauchte, der 1872 die niederländische Goldküste an die Briten übergab, nachdem Gouverneur Cornelis Nagtglas die Kolonie verlassen hatte. [2] Nachdem die niederländische Flagge am 6. April 1872 in Elmina zum letzten Mal gehisst worden war, wurde Ferguson zum Generalkonsul der Niederlande in China ernannt. Er lebte und arbeitete in Chefoo, Hongkong und Peking, bevor er sich 1895 in die Niederlande zurückzog. Danach lebte er in Wageningen und Amsterdam. Er starb 1908 in Padang, Niederländisch-Ostindien. [2] Ferguson war Mitglied des Institut de Droit International. Seine wichtigste Veröffentlichung als Völkerrechtler war sein "Handbuch des Völkerrechts für den Gebrauch der Marinen, Kolonien und Konsulate" (1884), das sogar ins Chinesische übersetzt wurde. Im selben Jahr wurde er vom chinesischen Kaiser als Offizier in den Orden des Doppeldrachen aufgenommen. Originalleinen. 23 cm XX, 331, X Seiten. First edition

Nur das vordere Vorsatzblatt lose ( durch brüchiges Papier), die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Selten. - WIKIPEDIA: Jan Helenus Ferguson wurde auf der Karibikinsel Curaçao als Sohn von Jonathan Ferguson aus Amsterdam und Helena Elizabeth Martijn aus Curaçao geboren. Er machte zunächst Karriere in der Kolonialverwaltung der niederländischen Karibikinseln und wurde 1866 Vizegouverneur von Aruba. Er wurde im Juni 1871 zum Vizegouverneur von Bonaire ernannt, trat sein Amt aber nie an, da die niederländische Regierung jemanden brauchte, der 1872 die niederländische Goldküste an die Briten übergab, nachdem Gouverneur Cornelis Nagtglas die Kolonie verlassen hatte. [2] Nachdem die niederländische Flagge am 6. April 1872 in Elmina zum letzten Mal gehisst worden war, wurde Ferguson zum Generalkonsul der Niederlande in China ernannt. Er lebte und arbeitete in Chefoo, Hongkong und Peking, bevor er sich 1895 in die Niederlande zurückzog. Danach lebte er in Wageningen und Amsterdam. Er starb 1908 in Padang, Niederländisch-Ostindien. [2] Ferguson war Mitglied des Institut de Droit International. Seine wichtigste Veröffentlichung als Völkerrechtler war sein "Handbuch des Völkerrechts für den Gebrauch der Marinen, Kolonien und Konsulate" (1884), das sogar ins Chinesische übersetzt wurde. Im selben Jahr wurde er vom chinesischen Kaiser als Offizier in den Orden des Doppeldrachen aufgenommen.

[SW: Philosophie der Zivilisation Erstausgabe soziologie, Studie]
Philosophie, Zivilisation, Erstausgabe, soziologie, Studie
EUR160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 85 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Bernal, John D.:
Sozialgeschichte der Wissenschaften. VIER Bände. Band 1 : Entstehung und Wesen der Wissenschaft. Die Wissenschaft im Altertum. Die Wissenschaft im Zeitalter des Glaubens.

EUR 35,00
Details zum Buch...
Hillmann, Karl-Heinz und Günter Hartfiel:
Wörterbuch der Soziologie : mit 19 Grafiken und einer Zeittafel.

EUR 24,00
Details zum Buch...
Anders, Günther:
Die Zerstörung einer Zukunft : Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern. Günther Anders, Hans Gerth, Leo Löwenthal, Adoph Lowe, Toni Oelsner, Alfred Sohn-Rethel, Karl August Wittfogel.

EUR 26,50
Details zum Buch...
Baudrillard, Jean, Paul Thibaud Alain Touraine u. a.:  Citoyenneté et urbanité.
Baudrillard, Jean, Paul Thibaud Alain Touraine u. a.:
Citoyenneté et urbanité.

EUR 18,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 289782

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top