Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Sieghardt, August:
Aus Alt-Nürnberg.
Nürnberg, Kunstverlag Liebermann o. Verlag, o. Jahr.

gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde

12 farbige Kunstblätter nach Originalen von Friedrich Trost d. Jüng. Mit einer Enführung von August Sieghardt. Sehr gutes Exemplar.- Friedrich Georg Trost (auch der Jüngere (d. J.); * 12. Oktober 1878 in Nürnberg; † 15. April 1959 ebenda, war ein deutscher Landschafts- und Architekturmaler sowie Kunsterzieher. Trost stammte aus einer Familie mit weit zurückreichender Künstlertradition. Sein Vater war der gleichnamige Maler und Illustrator Friedrich (Georg) Trost der Ältere. Sein Großvater war der Maler Wilhelm Trost, sein Urgroßvater der Glas-, Öl- und Dosenmaler Johann Michael Trost, sein Ururgroßvater der Porzellan- und Glasmaler Johann Balthasar Trost und sein Urururgroßvater der Porzellanmaler Johann Martin Trost. Er lernte zunächst bei seinem Vater und studierte dann an der Kunstgewerbeschule Nürnberg bei Karl Hammer und Friedrich Wanderer. Später besuchte er in Fürstenfeldbruck die Meisterschule von Melchior Kern und die Malschule von Paul W. Keller in Reutlingen. 1904 gründete er in seiner Heimatstadt seine eigene Mal- und Zeichenschule und arbeitete als freischaffender Künstler. Originalkartonmappe Zwei Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 28 cm.

Sehr gutes Exemplar.- Friedrich Georg Trost (auch der Jüngere (d. J.); * 12. Oktober 1878 in Nürnberg; † 15. April 1959 ebenda, war ein deutscher Landschafts- und Architekturmaler sowie Kunsterzieher. Trost stammte aus einer Familie mit weit zurückreichender Künstlertradition. Sein Vater war der gleichnamige Maler und Illustrator Friedrich (Georg) Trost der Ältere. Sein Großvater war der Maler Wilhelm Trost, sein Urgroßvater der Glas-, Öl- und Dosenmaler Johann Michael Trost, sein Ururgroßvater der Porzellan- und Glasmaler Johann Balthasar Trost und sein Urururgroßvater der Porzellanmaler Johann Martin Trost. Er lernte zunächst bei seinem Vater und studierte dann an der Kunstgewerbeschule Nürnberg bei Karl Hammer und Friedrich Wanderer. Später besuchte er in Fürstenfeldbruck die Meisterschule von Melchior Kern und die Malschule von Paul W. Keller in Reutlingen. 1904 gründete er in seiner Heimatstadt seine eigene Mal- und Zeichenschule und arbeitete als freischaffender Künstler.

[SW: Altnürnberg Ansicht, Stadtansicht, Kunstblatt]
Altnürnberg, Ansicht, Stadtansicht, Kunstblatt
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 37 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters


Unser Reutlingen gestern und heute : Verwaltungsbericht der Stadt Reutlingen 1945-1965.

EUR 18,00
Details zum Buch...
August Gebessler:
Stadt und Landkreis Hof .

EUR 28,00
Details zum Buch...
Huber, Alfons und Johannes Prammer (Hrsg.):
Historischer Verein für Straubing und Umgebung. 118. Jahrgang. 2016.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Hölzl jr., Josef:
Gezeichnete Idyllen. Kunstkalender 2001

EUR 45,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 291410

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top