Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Zeitschriften:
Die Kunstkammer 1936, Ausgabe C, 3. Heft; Reihe: Die Kunstkammer. Illustrierte Monatsschrift nebst amtlichen Mitteilungen; Herausgegeben vom Präsidenten der Reichskammer für bildende Künste;
Propyläen-Verlag GmbH. / Berlin; 1936.

gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

EA; 24 S.; Format: 25x33 Stephan Hirzel (* 25. Mai 1899 in Berlin; † 18. Februar 1970 in Kassel), deutscher Architekt, Grafiker, Kunsthistoriker und Fachbuchautor, 1934 Referent in der Reichspressekammer. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1935 - 1936, Heft 4, damit Erscheinen eingestellt; Inhaltlich identische Unterreihen; Frühere Titel: Amtliche Mitteilungen der Reichskammer der Bildenden Künste; - - - I n h a l t : Moeller van den Bruck: In einer Zeit; Heldengedenktag; R. Seiffert-Wattenberg, Hannover: Der Weg zum Bilde; H. L. Felsberg, Leipzig: Von der Ehrfurcht vor dem Kunstwerk; G. Borchardt: Der Morgen; Rembrandts Malweise im Röntgenbild; Friedrich Pütz: Der Schöne Laden; Bildstickerei; Karl B. Berthold, Köln: Goldschmiedekunst; An den Rand geschrieben; Kurt Wehlte: Die Technik der maltechnischen Röntgenografie; Kurznachrichten aus dem Reich; Wettbewerbe; Buchbesprechungen; Amtlichen Mitteilungen der Reichskammer der bildende Künste; Ausstellungs-Kalender; - - - Abbildungen: Toni Fiedler: Erika Lindner (Umschlagbild, Büste); Arno Breker: Weiblicher Torso (Gips); Franz Eichhorst: Mittagsruhe (Gemälde); Ludwig Gies: Ehrenmal in der Schinkelwache (Berlin); Philipp Harth: Jaguar (Holzplastik); Karl Kluth: Pferde auf Quitsby (Aquarell); Philipp Otto Runge: Die Musika + Das Kindchen + Der Morgen; - - - Wichtige Kunstzeitschrift des 3. Reiches mit Kunstbeiträgen, offiziellen Mitteilungen und Kunstkalender, der Kunstausstellungen im Reich auflistet; - - - Hauptschriftleiter: Dr. Stephan Hirzel; - - - LaLitZ 492; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich. - - - zahlreiche weitere Hefte auf Anfrage

[SW: Kulturgeschichte; cultur; Kunst; Kunstgeschichte; art; Maler; Zeichner; Kriegszeichner; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitschriften; Periodicals;]
Kulturgeschichte;, cultur;, Kunst;, Kunstgeschichte;, Maler;, Zeichner;, Kriegszeichner;, Nationalsozialismus;, Drittes, Reich;, Zeitschriften;, Periodicals;
EUR24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Dieses Angebot wurde bereits 24 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters


ARIEL (deutsche Ausgabe), Nr. 79; Zeitschrift (Berichte) zur Kunst und Bildung in Israel; Reihe: Ariel; Herausgeber: Jerusalem Post Publications; Außenministerium, Abteilung für kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen;

EUR 5,50
Details zum Buch...
Berlin:
Kraft durch Freude, Programm-Mitteilungen, Gau Gross-Berlin, 4. Jahrgang 1937, Nummer 10; Reihe: Kraft durch Freude, Programm-Mitteilungen, Gau Gross-Berlin; Herausgeber: NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß-Berlin;

EUR 25,00
Details zum Buch...
Frontzeitungen:
Der Grenadier, Nr. 84, Dienstag, 3. April 1945; Reihe: Der Grenadier, Nachrichtenblatt einer Inf. Division;

EUR 120,00
Details zum Buch...
Zeitschriften:
Das Magazin - Einzelhefte + gebundene Jahrgänge; Reihe: Das Magazin;

EUR 2,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 68554

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Top